gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 19. Februar 2018, 18:26

Titel: Debatte um Rundfunkgebühren - ARD und ZDF unter Druck
Beitrag von: ChrisLPZ am 19. Februar 2018, 18:26
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Stuttgarter_Zeitung_Logo.svg/200px-Stuttgarter_Zeitung_Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Stuttgarter_Zeitung_Logo.svg/200px-Stuttgarter_Zeitung_Logo.svg.png

Stuttgarter Zeitung, 19.02.2018

Debatte um Rundfunkgebühren
ARD und ZDF unter Druck

Die für die Finanzen der Rundfunkanstalten zuständige Kommission ist für den Bürger ärgerlich: er zahlt nämlich mehr als er müsste.

Von Tim Schleider

Zitat
Ob es den 16 Sachverständigen der „Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten“ Freude an ihrer Arbeit haben? Alle zwei Jahre legen sie ein Gutachten vor, das zusammenfasst, wie viel Geld die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten für ihre Arbeit benötigen. Alle zwei Jahre stellen sie fest, dass die Bürger mit der Gesamtsumme von rund 8 Milliarden Euro mehr zahlen, als ARD und ZDF eigentlich bräuchten – weswegen sie der Politik dann Beitragssenkungen empfehlen. Und alle zwei Jahre entscheiden die politisch zuständigen Bundesländer anders, weil sie in der Medienpolitik eben keineswegs nur an die Bürger denken, sondern ihre jeweiligen Länder-Interessen im Sinn haben.  […]

Weiterlesen auf:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.debatte-um-rundfunkgebuehren-ard-und-zdf-unter-druck.d5edfa5f-88b7-4a23-b316-6d99a70b7980.html (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.debatte-um-rundfunkgebuehren-ard-und-zdf-unter-druck.d5edfa5f-88b7-4a23-b316-6d99a70b7980.html)