gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 19. Februar 2018, 17:37

Titel: Rundfunkpolitik: Kompetenzstreit
Beitrag von: ChrisLPZ am 19. Februar 2018, 17:37
(http://up.picr.de/30936905js.jpg)
Bildquelle: http://up.picr.de/30936905js.jpg

Süddeutsche Zeitung, 18.02.2018

Rundfunkpolitik
Kompetenzstreit

Ein Bericht wirft der ARD bei ihren Vorschlägen zur Strukturreform zu wenig Willen zur Veränderung vor - die Vorschläge enthielten kaum Ideen für das Programm. Beim NDR kritisiert man dagegen den Bericht selbst.

Von Hans Hoff

Zitat
Es herrscht derzeit ein leicht gereiztes Klima zwischen öffentlich-rechtlichen Anstalten, der Politik und der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten, kurz KEF genannt. Insbesondere Letztere hat sich aktuell den Unmut der Sender zugezogen. Auslöser ist ein Prüfauftrag, den die Länder ausgegeben haben. Die wollten von der KEF wissen, was von den Vorschlägen zu halten sei, die die ARD in ihrem umfangreichen Papier mit dem noch umfangreicheren Titel "Auftrag und Strukturoptimierung der öffentlich-rechtlichen Anstalten in Zeiten der Digitalisierung der Medien" gemacht  […]

Weiterlesen auf:
http://www.sueddeutsche.de/medien/rundfunkpolitik-kompetenzstreit-1.3872285 (http://www.sueddeutsche.de/medien/rundfunkpolitik-kompetenzstreit-1.3872285)