gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 18. Februar 2018, 06:00

Titel: Schweiz: Vor dem Sendeschluss
Beitrag von: ChrisLPZ am 18. Februar 2018, 06:00
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/27/BZ_Logo.jpg)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/27/BZ_Logo.jpg

Badische Zeitung, 18.02.2018

Vor dem Sendeschluss

Von Julia Jacob

Zitat
Die Schweiz stimmt am 4. März über die Abschaffung der Fernseh- und Rundfunkgebühren ab. Bei der No-Billag-Kampagne geht es aber um mehr als die Zukunft des Programmfernsehens.
Die Diskussion um die Subventionierung der öffentlich-rechtlichen Sender ist ein Thema, das nicht nur die Schweiz beschäftigt. Auch hierzulande steht der Rundfunkbeitrag immer wieder in der Kritik. Warum für Inhalte zahlen, die man gar nicht konsumiert? In Zeiten von Pay-TV und Digitalradio kann man sich so eine Frage schon mal stellen. Auch in der Schweiz nehmen die Zuschauerzahlen auf dem ersten und zweiten Sendeplatz von Jahr zu Jahr ab, gleichzeitig steigt dort das Durchschnittsalter der Zuschauer. Nischensendungen, wie der "Samschtig-Jass" haben einen Zuschauerkreis um die 68 Jahre. Quotenkönig wird man damit sicher nicht. […]

Weiterlesen auf:
http://www.badische-zeitung.de/basel/vor-dem-sendeschluss--149499981.html (http://www.badische-zeitung.de/basel/vor-dem-sendeschluss--149499981.html)