gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Kurt am 11. Februar 2018, 16:37

Titel: Tarifvertrag z. Fortbestand + Weiterentwicklung der Versorgungssysteme des ÖRR
Beitrag von: Kurt am 11. Februar 2018, 16:37
Hallo zusammen,

Tarifvertrag zum Fortbestand und zur Weiterentwicklung der Versorgungssysteme:
Zitat
[...] In den vergangenen 25 Jahren haben die Tarifparteien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bereits
kontinuierlich Anpassungen der Versorgungssysteme zugunsten der Rundfunkanstalten und zulasten
der Beschäftigten vorgenommen
:
[...]
Die Tarifparteien sind übereinstimmend der Meinung, dass für die Laufzeit dieses Tarifvertrages weitere
Einschnitte und Abschmelzungen der Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung weder zumutbar
noch erforderlich sind, weil die Dynamisierung der Versorgung mit der des Öffentlichen Dienstes vergleichbar
ist und der BTVA die zuvor beschriebene Wirkung hat.
Des Weiteren stimmen die Tarifparteien wegen der Veränderungen der Versorgungssysteme in den
Rundfunkanstalten durch die Strukturmaßnahmen dieses Artikeltarifvertrags überein, dass die finanziellen
Belastungen der Anstalten auf absehbare Zeit denen der Angestellten im öffentlichen Dienst
hinsichtlich der Aufwands- und der Versorgungsseite entsprechen. Unter Berücksichtigung der Belastungen
des öffentlichen Dienstes durch Pensionsansprüche der Beamten sind die Versorgungssysteme
der Rundfunkanstalten bereits heute günstiger als die des öffentlichen Dienstes.
Die Tarifparteien sind sich ferner einig, dass Eingriffe in die Versorgungssysteme der Rundfunkanstalten
z.B. durch erzwungene Übernahmen von angeblich kostengünstigeren Detailregelungen aus den
Systemen des öffentlichen Dienstes dieses Gleichgewicht stören und die Geschäftsgrundlage dieses
Artikeltarifvertrages in Frage stellen.
-Warum gibt es hier eigentlich kein "Erbrech"-Smiliey?-

hier (noch) "öffentlich" abrufbar: Tarifvertrag zum Fortbestand und zur Weiterentwicklung der Versorgungssysteme
https://wdr.verdi.de/++file++598195ddf1b4cd1200ebe53a/download/TV%20Fortbestand%20u.%20Weiterentwicklung%20Versorgungssysteme%20final%20mit%20Paraphen_170731.pdf

und hier mal "für alle Fälle" gesichert: https://web.archive.org/web/20180211145052/https://wdr.verdi.de/++file++598195ddf1b4cd1200ebe53a/download/TV%20Fortbestand%20u.%20Weiterentwicklung%20Versorgungssysteme%20final%20mit%20Paraphen_170731.pdf

Gruß
Kurt
Titel: Re: Tarifvertrag z. Fortbestand + Weiterentwicklung der Versorgungssysteme des ÖRR
Beitrag von: NichtzahlerKa am 11. Februar 2018, 17:36
Zitat
Unter Berücksichtigung der Belastungen des öffentlichen Dienstes durch Pensionsansprüche der Beamten sind die Versorgungssyste-
me der Rundfunkanstalten bereits heute günstiger als die des öffentlichen Dienstes.
Bitte was? Vergleichen die hier absolute Zahlen oder wie kommen die auf den Quatsch? Die Pensionsansprüche der Beamten sind geringer als die der meisten Rundfunkanstalten (gedeckelt auf 71% vom Gehalt).
Außerdem handelt es sich bei der Pension der Beamten um deren vollständige "Rente". Die Zwangsfunker kriegen eine "Betriebsrente" zusätzlich zu der vom Steuerzahler fett bezuschussten staatlichen Rente. Wir zahlen also alle doppelt für deren Pension.
Außerdem sind auch die Beamten in ihrer Pension ein Bisschen überfinanziert. Aber klar, wieso nicht jedem Honk vom Funk nicht auch das Beste vom Besten zukommen lassen?