gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 06. Februar 2018, 19:03
-
(http://up.picr.de/31736950pp.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/31736950pp.png
gewerbezeitung.ch, .02.2018
Internationaler Vergleich zeigt auf:
Billag zockt Schweizer Volk ab
Bei den Zwangsabgaben für Radio und TV hält die Schweiz einen traurigen Spitzenplatz. Die Ergebnisse internationaler Vergleiche verdeutlichen klar: Sowohl pro Kopf als auch pro Haushalt müssen Schweizerinnen und Schweizer die mit Abstand höchsten Zwangsbelastungen verkraften. […]
(http://up.picr.de/31748657yj.jpg)
Der internationale Vergleich verdeutlicht es klar: Die Zwangsabgaben für Radio und TV sind in der Schweiz mit grossem Abstand am höchsten. Quelle: Der Bund 01.02.2018 S. 6
[…]
Weiterlesen auf:
https://www.gewerbezeitung.ch/de/news_archiv/internationaler-vergleich-zeigt-auf-billag-zockt-schweizer-volk-ab/ (https://www.gewerbezeitung.ch/de/news_archiv/internationaler-vergleich-zeigt-auf-billag-zockt-schweizer-volk-ab/)
-
Naja, speziell bei der Schweiz muss man das (in meinen Augen manchmal absurd hohe) Preisniveau schon noch herausrechnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Schweiz kaufkraftbereinigt dann immer noch teurer ist als in Deutschland.
Mit Schaudern denke ich daran, dass die kurze Seilbahn vom Hotel in Davos, wo ich mal logiert hatte (als Hochzeitsgast^^), für Fremdnutzer locker mal 12 Franken kostete...