gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 06. Februar 2018, 08:17

Titel: Der grosse Vergleich: In welchem Land ist Fernsehen günstiger als in der Schweiz
Beitrag von: ChrisLPZ am 06. Februar 2018, 08:17
(http://up.picr.de/30668113gt.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30668113gt.png

Aargauer Zeitung, 06.02.2018

Der grosse Vergleich:
In welchem Land ist Fernsehen günstiger als in der Schweiz

Auch unsere Nachbaren zahlen fürs Fernsehen. Welche Methoden wenden die Regierungen an, um das Geld einzutreiben? Und wo werden ebenfalls Forderungen laut, die Gebühren abzuschaffen?

von Sebastian Borger (London), Stefan Brändle (Paris), Christoph Reichmuth (Berlin), Dominik Straub (Rom), Remo Hess (Brüssel) und Norbert Mappes-Niediek

Zitat
Grossbritannien: Mit Sherlock auf der Jagd nach Gebührenzahlern

Für die kommenden knapp zehn Jahre ist die Finanzierung der BBC auf jeden Fall gesichert: Die rund alle zehn Jahre erneuerte königliche Charta gilt bis Ende 2027. Der berühmteste öffentlich-rechtliche Sender der Welt darf von den Briten jährlich 147 Pfund (192 Franken) eintreiben; dafür darf man auf unbegrenzt vielen Farb-TVs und Computern Hits wie «Sherlock» oder «East Enders» sehen.

Wer sich bis heute mit einem Schwarz-Weiss-Gerät begnügt, zahlt etwa ein Drittel; reine Radiohörer kommen kostenlos davon. Verweigerer der TV-Gebühr werden streng verfolgt: Der Sender schickt eine Privatfirma mit Peilsendern durch die Städte, um illegale Fernseher zu orten. Die Maximalstrafe beträgt 1000 Pfund (1330 Franken), einige besonders Hartnäckige wandern jeweils für einige Tage ins Kittchen. […]

Frankreich: Regelmässig steigen die Abgaben
[…]

Deutschland: Kritik an der Unabhängigkeit
[…]

Italien: Wer nicht zahlt, dem wird der Strom abgstellt
[…]

Belgien: Steuer statt Gebühren
[…]

Österreich: Abgaben sind nicht überall gleich hoch
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/der-grosse-vergleich-in-welchem-land-ist-fernsehen-guenstiger-als-in-der-schweiz-132170670 (https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/der-grosse-vergleich-in-welchem-land-ist-fernsehen-guenstiger-als-in-der-schweiz-132170670)
Titel: Re: Der grosse Vergleich: In welchem Land ist Fernsehen günstiger als in der Schweiz
Beitrag von: drone am 06. Februar 2018, 10:51
Nach meinem letzten Kenntnisstand zahlt im UK aber keiner, der nicht auch wenigstens einen Fernseher besitzt, und diesen auch entsprechend nutzt.
Titel: Re: Der grosse Vergleich: In welchem Land ist Fernsehen günstiger als in der Schweiz
Beitrag von: Bürger am 06. Februar 2018, 22:38
Was für "verpeilte" Schreiberei... ::)

Zitat
[...] Der Sender schickt eine Privatfirma mit Peilsendern durch die Städte, um illegale Fernseher zu orten.[...]
Weiterlesen auf:
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/der-grosse-vergleich-in-welchem-land-ist-fernsehen-guenstiger-als-in-der-schweiz-132170670 (https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/der-grosse-vergleich-in-welchem-land-ist-fernsehen-guenstiger-als-in-der-schweiz-132170670)
Mit "Peilsendern Fenseher orten"?!??!
Das Ammenmärchen wieder aus der Mottenkiste rausgekramt?!?
Ich würde gerne mal die Original-/ Ursprungs-Quelle für diese "Info" wissen... ::)

web-Suche hilft
"Peilwagen Fernseher"
https://www.google.de/search?q=peilwagen+fernseher