gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2018 => Thema gestartet von: volkuhl am 27. Januar 2018, 17:03

Titel: Qualitätsjournalismus: „Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
Beitrag von: volkuhl am 27. Januar 2018, 17:03
(https://pbs.twimg.com/profile_images/775621564708651008/xiDLVjmV.jpg)
Bild-Quelle: https://pbs.twimg.com/profile_images/775621564708651008/xiDLVjmV.jpg

WELT, 27.01.2018
„Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
Während er Rede von US-Präsident Trump in Davos regte sich Unmut im Publikum. Wie viel, darüber wird gestritten. Die „Tagesschau“ betonte die Buhrufe aber noch, wie sie nun bei Twitter zugab.

Zitat
[...]
Vonseiten der Journalisten im Saal erntete der US-Präsident dafür Unmut und offenbar auch einige Buhrufe. Insgesamt verlief der Auftritt Trumps zwar deutlich reibungsloser, als viele Beobachter zuvor vermutet haben – doch insbesondere diese Pressekonferenz und die angeblichen Buhrufe werden in der deutschen Presse breit thematisiert.

So etwa bei der „Tagesschau“ (ARD), die am Freitag ein Video von der Ansprache twitterte: „,Hinterhältige, gemeine, bösartige, falsche Presse‘ - hier wird Trump nach seiner Rede beim #WEF18 in #Davos dafür ausgebuht“, hieß es in dem Tweet.

Der wurde kurz danach von einem weiteren Tweet ergänzt, in dem die Redaktion der ARD-Sendung offen einräumte, die Unmutsäußerungen gegen Trump noch technisch verstärkt zu haben, um den Sachverhalt deutlicher zu machen. [...]

weiterlesen unter
https://www.welt.de/vermischtes/article172917293/ARD-Nachrichtensendung-Tagesschau-drehte-Buhrufe-fuer-Trump-etwas-lauter.html
Titel: Re: Qualitätsjournalismus: „Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
Beitrag von: Tracker am 27. Januar 2018, 18:31
Unfassbar... ;D

Und dann weinen sie rum, wenn man sie "Staatsfunk" oder "Lügenpresse" nennt...
Titel: Re: Qualitätsjournalismus: „Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
Beitrag von: Housebrot am 27. Januar 2018, 19:34
Vielleicht weinen sie gar nicht, sondern schluchzen nur ganz ganz leise..

Weil aber jemand weiß, wie er das ganz ganz leise Geschluchze lauter darstellen kann, nehmen wir es als weinen auf :-) :) :)
Titel: Re: Qualitätsjournalismus: „Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
Beitrag von: Uwe am 28. Januar 2018, 15:05
(http://geschenkbuecher.files.wordpress.com/2010/02/000_tagesspiegel.jpg)
Quelle Logo:http://geschenkbuecher.files.wordpress.com/2010/02/000_tagesspiegel.jpg
"Tagesschau" wird nicht besser, wenn sie lauter wird

Quelle: Tagesspiegel 28.01.2018 von  JOACHIM HUBER

Zitat
Was anderes ist bemerkenswert. Der US-Präsident hat die Presse als „hinterhältig, gemein, bösärtig, Fake“ beschimpft. Das kommt in dem „Tagesschau“-Video klar und unmissverständlich rüber, dafür musste der Tonregler überhaupt nicht bewegt werden.

weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/hoeherer-tonpegel-bei-buhrufen-fuer-trump-tagesschau-wird-nicht-besser-wenn-sie-lauter-wird/20900772.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/hoeherer-tonpegel-bei-buhrufen-fuer-trump-tagesschau-wird-nicht-besser-wenn-sie-lauter-wird/20900772.html)
Titel: Re: Qualitätsjournalismus: „Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
Beitrag von: drone am 28. Januar 2018, 17:24
Wie passt denn...
Zitat
„Tagesschau“ drehte Buhrufe für Trump „etwas lauter“
... jetzt zum RStV, §11 (2)...
Zitat
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags
die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Mei-
nungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.
...? Ich seh' hier kein soll/kann/darf, sondern hat (gefällligst!) zu berücksichtigen.

(Die Frage ist rhetorischer Natur, und könnte einzig von der ARD beantwortet werden...)