gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 16. Januar 2018, 07:53
-
(http://up.picr.de/30144505iz.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30144505iz.png
Turi2, 16.01.2018
RBB verursacht mit Falschmeldung über Bürgermeisterwahl Verwirrung
von Andreas Maisch
[…] Der Sender berichtete fälschlicherweise am Abend vor der Wahl, der CDU-Kandidat Uwe Fischer trete nicht mehr bei der Bürgermeisterwahl in Großbeeren an. Noch am Wahlmorgen sendet der RBB die Falschmeldung bei Antenne Brandenburg und im Inforadio. CDU-Kandidat Fischer schaltet einen Rechtsanwalt ein. […]
Weiterlesen auf:
http://www.turi2.de/aktuell/rbb-verursacht-mit-falschmeldung-ueber-buergermeisterwahl-verwirrung/
-
Hallo!
Das war sicherlich keine Fake-News, sondern ör Qualitätsjournalismus. Wer gegen örR ist (CDU Robra), der wird einfach bei der nächsten Wahl nicht mehr angetreten (CDU Fischer).
Hier zeigt sich die Ähnlichkeit zu einer Religionsgemeinschaft am deutlichsten: es wird mittlerweile sogar auf eine Reaktion von Blockwarten in den Parteien verzichtet, ein "Papst" irgendwo im Hintergrund läßt einfach so "Gottes unzweifelhaften und eindeutigen Willen verkünden".
Dass auch "Antenne Brandenburg" involviert ist, zeigt ganz klar, wie wenig unabhängig "privater" Rundfunk vom ungeliebten Moloch ist.
Ich persönlich bestehe darauf, dass es bei Nachrichten einen Pluralismus geben muss statt eines ör Meinungsmonopols.
PS: ich hoffe doch, daß so ein medialer Zwischenfall zu einem neuen Wahltermin führt.
MfG
Michael
-
Dass auch "Antenne Brandenburg" involviert ist, zeigt ganz klar, wie wenig unabhängig "privater" Rundfunk vom ungeliebten Moloch ist.
Hab' gestern erst eine zwangsfinanzierte Bushaltestellenwerbung in Oranienburg von Antenne Brandenburg mit dem "rbb"-Logo drauf gesehen.
Also ist "Antenne Brandenburg" wohl ein Radiosender von Rundfunk Berlin-Brandenburg und damit kein "privater" Rundfunk.
-
Klar ist "Antenne Brandenburg" ein Zwangsbezahlsender des RBB.
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png
Focus, 16.01.2018
Sender meldet Rücktritt eines Bürgermeisterkandidaten, doch der wollte nie zurücktreten
Er ist sauer: Uwe Fischer von der CDU hat seinen Anwalt eingeschaltet, denn der öffentlich-rechtliche Sender RBB meldete fälschlicherweise seinen Rücktritt als Kandidat bei einer Bürgermeisterwahl.
[…] Gegen das Ergebnis vorgehen kann Fischer erst nach der Stichwahl am 28. Januar. Seine Chancen dazu stehen gut, wie der CDU-Kreisvorsitzende Danny Eichelbaum in der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ zitiert wird: "Gerade bei so einer Wahl muss man ganz genau aufpassen - das kann ein Anfechtungsgrund sein."
Der RBB selbst bedauere den Fehler sehr, wie er in einer Mitteilung verlauten ließ. Man habe sich bei Kandidat Fischer und den Hörern entschuldigt.
Weiterlesen auf:
https://www.focus.de/politik/deutschland/versehen-oder-absicht-sender-meldet-ruecktritt-eines-buergermeisterkandidaten-doch-der-wollte-nie-zuruecktreten_id_8303797.html (https://www.focus.de/politik/deutschland/versehen-oder-absicht-sender-meldet-ruecktritt-eines-buergermeisterkandidaten-doch-der-wollte-nie-zuruecktreten_id_8303797.html)