gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 16. Januar 2018, 07:47

Titel: Menschen im Norden vertrauen dem NDR
Beitrag von: ChrisLPZ am 16. Januar 2018, 07:47
(http://up.picr.de/27224846kj.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27224846kj.png

Presseportal, 16.01.2018

Menschen im Norden vertrauen dem NDR

Pressemitteiung des NDR

Zitat
Hamburg (ots) - Der NDR hat einen starken Rückhalt bei den Menschen im Norden. 83 Prozent vertrauen dem NDR, 88 Prozent bewerten den NDR als glaubwürdig und 90 Prozent finden, dass der NDR der Sender für Norddeutschland ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts GfK Media and Communication Research. Von 23 abgefragten Firmen, Einrichtungen und Institutionen kommt bei der Frage, wem sie "voll und ganz" bzw. "eher" vertrauen, im Norden nur die Polizei mit 84 Prozent Zustimmung auf einen noch höheren Wert als der NDR. Auftraggeber der jährlich durchgeführten Trendbefragung ist der NDR.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Ich freue mich über die erneuten Spitzenwerte für den NDR. Sie sind eine schöne Bestätigung unserer tagtäglichen Arbeit."

Die Eigenschaften des NDR mit den höchsten Zustimmungswerten sind "freundlich" (94 Prozent), "aktuell" (93 Prozent), "informativ" (92 Prozent), "regional" (90 Prozent) und "sachlich" (88 Prozent). "Der NDR ist "sein Geld wert" finden so viele Menschen im Norden wie in der letzten Befragung: 68 Prozent. Die Aussagen "Der NDR hat sachkundige Reporter und Korrespondenten" (80 Prozent), "bringt alles über meine Region" (77 Prozent) und "vermittelt die Werte unserer Gesellschaft" (69 Prozent) werden ebenfalls stabil auf Vorjahresniveau bejaht. Die Zustimmung für "Der NDR spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben" beträgt 70 Prozent.

Für die jährliche Trenduntersuchung hat GfK Media and Communication Research vom 4. September bis zum 5. November 2017 mehr als 3000 repräsentativ ausgewählte Erwachsene (ab 14 Jahren) in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg telefonisch interviewt.

Die Ergebnisse sind auch auf www.NDR.de veröffentlicht.

Weiterlesen auf:
https://www.presseportal.de/pm/6561/3840377 (https://www.presseportal.de/pm/6561/3840377)
Titel: Re: Menschen im Norden vertrauen dem NDR
Beitrag von: Nevrion am 16. Januar 2018, 08:41
Was soll denn diese Selbstbeweihräucherung des NDR? Erwartet man heute etwa von Rundfunkanstalten, dass diese sich als toll im hyperlativ bewerben müssen oder woher kommt diese Aktion?

Mal abgesehen davon, kann ich hier nicht wirklich erkennen, wer da angerufen wurde und welche Fragestellung damit verbunden waren. Also z.B. "Hören Sie NDR? - ja / nein", Bei Nein, Gespräch beendet, bei ja, sich dann vom eigenen Zuhörer abfeiern lassen, oder wie?
Titel: Re: Menschen im Norden vertrauen dem NDR
Beitrag von: unGEZahlt am 16. Januar 2018, 09:08
Im NDR-Gebiet leben mehr als 14 000 000 Einwohner.

Und es hat nun ganze 9 Wochen gedauert, um gerade einmal 2000 Personen zu finden,
die bereit waren, "Der NDR ist sein Geld wert." zu sagen.
(Waren das auch wirklich verschiedene Personen?)

Nur so Wenige - trotz der Eingangsfrage "Schauen/Hören Sie den NDR?"

Da fehlt jedoch noch die Anzahl der Gesamt-Anrufe ?

Mit der Anzahl der Angerufenen, die "Nein, brauche ich nicht." geantwortet haben ?
Wurde diese Gruppe überhaupt weiter "befragt" ? Und wenn ja, wieso werden sie nicht in der "Statistik" nicht berücksichtigt?

Da fehlt doch etwas in dieser "GfK-Statistik"!

Markus



Edit:               Und
Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit sind doch Synonyme.
Dann haben angeblich einige also wirklich geantwortet:
"Ich glaube dem NDR - vertraue ihm aber nicht."     ( ? )
Titel: Re: Menschen im Norden vertrauen dem NDR
Beitrag von: maikl_nait am 16. Januar 2018, 11:34
Hallo!

Falls die Umfrage tatsächlich durchgeführt wurde, ist es natürlich am einfachsten, die Mitarbeiter des NDR am Arbeitsplatz abzuklappern. Ich vermute mal, daß jeder, dessen "verdiente" Pension davon abhängt, völlig natürlich "hyperbegeistert" von der Pensionskasse mit angeschlossenem Sendebetrieb ist.

MfG
Michael
Titel: Re: Menschen im Norden vertrauen dem NDR
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 16. Januar 2018, 11:55
Zitat
[...] 90 Prozent finden, dass der NDR der Sender für Norddeutschland ist [...]
Quelle: Artikel im Einstiegsbeitrag

Dann passt doch alles, liebe Richter: Laut Umfrage gibt es doch somit mehr als genug Nutzer, die die exklusiven Gehälter (z.B. 390000 Euro) und Pensionen (z.B 230000 Euro) finanzieren können, aber lasst die Nichtnutzer wieder in Ruhe (wie es vor 2013 geregelt war) und versucht nicht, mit rechtlich mehr als fragwürdigen Methoden, die Allgemeinheit mit dem Allibimerkmal "Wohnung" zu bebeitragen. Technisch ist es heute einfachst machbar, somit ohne GEZ/BS Ermittler und ohne Privatsphäreverletzung unterscheidbar, wer ÖRR nutzt/ nicht nutzt.
Titel: Re: Menschen im Norden vertrauen dem NDR
Beitrag von: Housebrot am 16. Januar 2018, 18:14
Zitat
[...] 90 Prozent finden, dass der NDR der Sender für Norddeutschland ist [...]
Quelle: Artikel im Einstiegsbeitrag

Solange wir nichts über die Ausgangsfrage wissen, ist das Ergebnis doch nicht repräsentativ.

Beispiel:
Es könnten gefragt worden sein: 1000 Personen in Norddeutschland mit der Frage:
"Was passt besser zum Norden: Der Norddeutsche Rundfunk oder der Bayrische Rundfunk?"

Dann ist es wichtig zu erfahren, wer und wann befragt wurde:
Wenn ich z.B. einen Seniorenbus befrage, der gerade kostenlos den NDR besucht, dann dürfte das Ergebnis anders ausfallen, als wenn ich Jugendliche im Alter von 12 bis 14 in einer Bravoumfrage frage,
"[...] wo denn der Youtubestar XYZ besser aufgehoben ist: Kostenlos auf Youtube oder gegen Geld beim NDR?"

Solange ich die Ausgangsfrage, die Personen und die Umstände der Befragung nicht kenne, halte ich es für eine geziehlte Manipulation.

Adonis (den übrigens 100% der Frauen in seinem Haushalt als besten Ehegatten der Welt bezeichnen)