gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 02. Januar 2018, 17:29
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Deutschlandfunk.svg/320px-Deutschlandfunk.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Deutschlandfunk.svg/320px-Deutschlandfunk.svg.png
Deutschlandfunk, 01.01.2018
Hachmeister** warnt vor Ende der deutschen Medienindustrie
Der Medienforscher Lutz Hachmeister sieht die Medienverlage in Deutschland angesichts der Konkurrenz durch US-Konzerne in massiver Gefahr.
"Meine These ist ja: wenn sich nichts ändert, wird die deutsche Medienindustrie vollkommen verschwinden", sagte Hachmeister im Deutschlandfunk. Unternehmen wie Bertelsmann, Springer, Burda könnten vielleicht in 15 Jahren in ihrer jetzigen Form nicht mehr existieren. […]
Weiterlesen auf:
http://www.deutschlandfunk.de/konkurrenz-durch-usa-hachmeister-warnt-vor-ende-der.2849.de.html?drn:news_id=833977 (http://www.deutschlandfunk.de/konkurrenz-durch-usa-hachmeister-warnt-vor-ende-der.2849.de.html?drn:news_id=833977)
** Lutz Hachmeister
[…] ist ein deutscher Hochschullehrer für Journalistik, Sachbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent. Er war langjähriger Leiter des Grimme-Instituts. […]
Im Februar 2006 eröffnete Hachmeister das wissenschaftliche Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) in Berlin-Charlottenburg. Es soll sich der bislang vernachlässigten Erforschung der Medienpolitik in Deutschland, Europa und weltweit widmen und wird teils durch Unternehmen der Medienbranche, teils durch öffentliche (Dritt-)Mittel finanziert. […]
https://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_Hachmeister
-
Hallo!
Das ist schon seltsam, nicht?
Erst breiten sich die Öffies vermittels Zwangsbeitragsgeld in andere Medien aus -- dann wird ein "Institut" gegründet (Hachmeister, ehem. Grimme-Institut), wo es darum geht öffentlichkeitswirksam "festzustellen", daß eben andere am Untergang eben dieser Medien schuld sind ("Schwarzseher", "die Amerikaner").
MfG
Michael