gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 22. Dezember 2017, 15:55
-
(http://up.picr.de/30144505iz.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30144505iz.png
turi2 / "Der Spiegel" 52/2017, S. 61 (Vorabmeldung), 22.12.2017
Sparmaßnahme: ARD schließt ihr Info-Center in Berlin
von Andreas Grieß
[…] Durch die Maßnahme soll ein niedriger sechsstelliger Betrag gespart werden. 2016 haben rund 25.000 Menschen das Kundenzentrum besucht, davon etwa 6.300 zu Führungen.
Weiterlesen auf:
http://www.turi2.de/aktuell/sparmassnahme-ard-schliesst-ihr-info-center-in-berlin/ (http://www.turi2.de/aktuell/sparmassnahme-ard-schliesst-ihr-info-center-in-berlin/)
-
(https://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)
Quelle Logo:https://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg
Schließung dementiert
RBB will ARD-Infocenter "zeitgemäß modernisieren"
Quelle: DWDL 22.12.2017 von Alexander Krei
Der RBB hat die angebliche Schließung des Infocenters im ARD-Hauptstadtstudio dementiert. "Wir wollen diese 'Offene Tür' zum Senderverbund nicht schließen, sondern das Angebot zeitgemäß modernisieren", sagte RBB-Sprecher Justus Demmer am Freitag. Anders als der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe und per Vorab-Meldung nahelege, soll das Hauptstadtstudio nicht in erster Linie sparen, sondern seine Mittel für Programm aufwenden, so Demmer.
weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/64882/rbb_will_ardinfocenter_zeitgem_modernisieren/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/64882/rbb_will_ardinfocenter_zeitgem_modernisieren/)
-
so what!?
Alles liegt im Auge des Betrachters:
Eine "zeitgemäße Modernisierung" wäre doch eine Schließung. ;) ;D 8) >:D
Gruß
Kurt
-
Zitat Spiegel 52/2017 S.61
[…] Ende Januar soll das Info-Center im Hauptstadtstudio schließen, das bislang als begehbares "Schaufenster der ARD" beworben wurde. […] Im Lauf der Jahre habe sich das Info-Center jedoch „zunehmend zum Merchandising Shop entwickelt“, so ein Sprecher des federführenden Senders RBB. Durch die Schließung werde eine niedrige sechsstellige Summe eingespart, die das chronisch klamme Hauptstadtstudio ins Programm stecken soll. RBB und Hauptstadtstudioleiterin Tina Hassel wollen ein neues Konzept für eine "ARD zum Anfassen" erarbeiten.