gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 21. Juni 2011, 20:23

Titel: ARD weist Kritik zurück# Zeitungen klagen gegen "Tagesschau"-App
Beitrag von: René am 21. Juni 2011, 20:23
http://www.n24.de/news/newsitem_6991558.html
Titel: Re: ARD weist Kritik zurück# Zeitungen klagen gegen "Tagesschau"-App
Beitrag von: Zasz am 21. Juni 2011, 20:45
Zitat
"Tatsache ist, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk alle Verbreitungswege, also Radio, Fernsehen und Internet, nutzen kann - das ist sogar höchstrichterlich bestätigt", hieß es von der ARD.
Ich hoffe die verlage kommen mit der klage soweit dass die webseiten dicht gemacht werden müssen bzw die nachrichten soweit entfernt werden, dass die PC gebühr gestrichen werden muss.
Titel: Update - Verlage klagen gegen die Tagesschau-App
Beitrag von: René am 22. Juni 2011, 13:42
(https://s-external.ak.fbcdn.net/safe_image.php?d=AQAgM4pI-3p6JDQg&w=90&h=90&url=http%3A%2F%2Fcdn.telemedicus.info%2Fimg%2Fpreview.png) (http://www.telemedicus.info/article/2032-Verlage-klagen-gegen-die-Tagesschau-App.html)

Verlage klagen gegen die Tagesschau-App

Mehrere Zeitungsverlage haben gestern vor der Wettbewerbskammer des LG Köln gegen die ARD und den NDR geklagt. Grund ist die „Tagesschau-App”.

In einer Pressemitteilung begründen die Verlage ihr Vorgehen wie folgt:

Zitat
Die Verlagshäuser stützen sich bei ihrer Wettbewerbsklage auf den Rundfunkstaatsvertrag der Länder, der presseähnliche digitale Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender ohne konkreten Bezug zu einer erfolgten Sendung verbietet. Die Praxis habe jedoch gezeigt, dass sich die Rundfunkhäuser an diese Vorgaben nicht halten. Die Kontrollgremien der Sender sowie die jeweiligen Aufsichtsbehörden hätten diese Entwicklung gebilligt. Daher sei es aus Sicht der Verlage erforderlich, den Rechtsweg - wie angekündigt - zu beschreiten.

Weiterlesen: http://www.telemedicus.info/article/2032-Verlage-klagen-gegen-die-Tagesschau-App.html
Titel: Update - NDR-Intendant: Tageschau-App kein Problem für Verlagsgeschäfte
Beitrag von: René am 04. Juli 2011, 16:41
(http://static3.macnews.de/uploads/2011/06/tagesschau-app-iphone.jpg)
Fortsetzung folgt
NDR-Intendant: Tageschau-App kein Problem für Verlagsgeschäfte

Der Intendant des NDR, Lutz Marmor, hat sich zu den Beschwerden über die Tageschau-App geäußert: Die Anwendung werde das Geschäft der Verlage nicht beeinträchtigen. Acht deutsche Verlage haben wegen der App im Juni eine Klage gegen ARD und NDR eingereicht.

Das Programm für iPhone und iPad sei nichts mehr als ein weiterer Ausspielweg für Inhalte, die man bei der ARD ohnehin produziere, erklärte Marmor. Wie Meedia berichtet, äußerte sich der Intendant auf der Jahrestagung des Netzwerk Recherche am Wochenende zu der Klage der Verlage.

Weiterlesen: http://www.macnews.de/iphone/ndr-intendant-tageschau-app-kein-problem-fur-verlagsgeschafte-190582
Titel: Re: ARD weist Kritik zurück# Zeitungen klagen gegen "Tagesschau"-App
Beitrag von: Zasz am 05. Juli 2011, 15:02
Zitat
Der Intendant würde es begrüßen, wenn die Verleger mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten “gemeinsam versuchen würden, Journalismus und Informationskompetenz im Dienste der Demokratie zu stärken, als gegen uns zu arbeiten.”
An dieser stelle hätte man ihm das urteil gegen herrn höcker mitten ins verlogene gesicht knallen sollen.
Titel: Re: ARD weist Kritik zurück# Zeitungen klagen gegen "Tagesschau"-App
Beitrag von: Viktor7 am 05. Juli 2011, 15:31
Zitat
Der Intendant würde es begrüßen, wenn die Verleger mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten “gemeinsam versuchen würden, Journalismus und Informationskompetenz im Dienste der Demokratie zu stärken, als gegen uns zu arbeiten.”
An dieser stelle hätte man ihm das urteil gegen herrn höcker mitten ins verlogene gesicht knallen sollen.

Demokratieverständnis:
Die Wahl des neuen ZDF Intendanten mit knapp 96 Prozent der Stimmen für Bellut, kein Gegenkandidat, Wahl durch ZDF-Fernsehrat bestehend aus den Vertretern des Bundes und der Länder, …
Ein Demokrat würde diese Wahl nicht annehmen und die anderen "Demokraten" würden an so einer Wahl nicht teilnehmen wollen - wären sie echte Demokraten.
Titel: Re: ARD weist Kritik zurück# Zeitungen klagen gegen "Tagesschau"-App
Beitrag von: moppel am 22. Juli 2011, 09:50
gestern in Kontraste

Vereint gegen Tagesschau - Verlage klagen gegen App

Acht deutsche Zeitungsverlage haben die ARD verklagt. Sie wehren sich gegen die so genannte Tagesschau-App, mit der man die Inhalte des Nachrichtenflaggschiffs auf Smartphones und iPads lesen kann. Die Zeitungsverleger behaupten, die TagesschauApp bedrohe ihre Zukunft. Für die ARD ist klar, zur Grundversorgung gehört auch die Verbreitung ihrer Angebote per App.

http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_21_07/vereint_gegen_tagesschau.html