gez-boykott.de::Forum
		Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. Dezember 2017, 20:10
		
			
			- 
				(http://up.picr.de/30936905js.jpg)
 Bildquelle: http://up.picr.de/30936905js.jpg
 
 Süddeutsche Zeitung, 08.12.2017
 
 Warum BR Klassik seine Frequenz behalten darf
 BR-Intendant Ulrich Wilhelm gibt den UKW-Platz doch nicht dem Jugendsender Puls. Er hat dafür eine recht technische Begründung - und eine sehr politische.
 
 Von Claudia Tieschky
 
 Selten zuvor hatte der BR für ein Projekt so gekämpft, selten gegen so viele Widerstände an einem Plan festgehalten, selten für eine Sache so viel Ärger bekommen. 2014 kündigte Intendant Ulrich Wilhelm an, das Hörfunkprogramm BR Klassik ins Digitale zu schieben, damit das Jugendangebot Puls auf UKW laufen kann. Es gab wütende Proteste von Klassikhörern; Zehntausende unterzeichneten eine Petition, Mariss Jansons, Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters, kritisierte den Plan offen. Es gab eine Popularklage und eine Wettbewerbsklage der Privatradios, die fürchten, durch Puls auf UKW Reichweite einzubüßen und damit Werbepreise. […]
 
 
 Weiterlesen auf:
 http://www.sueddeutsche.de/medien/bayerischer-rundfunk-warum-br-klassik-seine-frequenz-behalten-darf-1.3784219 (http://www.sueddeutsche.de/medien/bayerischer-rundfunk-warum-br-klassik-seine-frequenz-behalten-darf-1.3784219)
 
 Zum Thema siehe auch:
 Bayerischer Rundfunk: Der vergiftete Wellentausch zwischen PULS und BR-KLASSIK
 https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25576.msg161497.html#msg161497
 
 Warum BR Klassik seine Frequenz behalten darf
 https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25552.msg161288.html#msg161288
 
 Kein Frequenzwechsel beim BR: Tauschrauschaus
 https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25595.msg161655.html#msg161655
 
 Studie: BR-Jugendwelle bedroht Existenz von Lokalradios
 https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25023.msg158398.html#msg158398
 
 Sputnik spart, Klagen gegen Puls/Klassik-Tausch abgewiesen
 https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23846.msg151670.html#msg151670
 
- 
				(http://up.picr.de/30762074qc.png)
 Bildquelle: http://up.picr.de/30762074qc.png
 
 Neue Musikzeitung, 08.12.2017
 
 BR verzichtet auf UKW-Frequenz für Jugendwelle
 BR-Klassik wandert nicht ins Digitalradio
 Der Bayerische Rundfunk will verstärkt junge Hörer erreichen. Daher sollte die Jugendwelle Puls eine UKW-Frequenz bekommen. Privatradios liefen dagegen Sturm, scheiterten aber vor Gericht. Jetzt gibt der BR seinen Plan trotzdem auf.
 
 Von dpa, PM BR, KIZ
 
 München (dpa/lby) - Im jahrelangen Streit um eine UKW-Frequenz für die Jugendwelle Puls lenkt der Bayerische Rundfunk überraschend ein. Der BR verzichte darauf, Puls auf der UKW-Frequenz von BR-Klassik auszustrahlen, kündigte Intendant Ulrich Wilhelm am Freitag im BR-Rundfunkrat in München an.
 […]
 
 
 Weiterlesen auf:
 https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/br-verzichtet-auf-ukw-frequenz-fuer-jugendwelle (https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/br-verzichtet-auf-ukw-frequenz-fuer-jugendwelle)
- 
				Um eine Mehrfachdiskussion zu vermeiden bitte im folgenden Thread diskutieren:
 
 Kritik vom Privatsenderverband
 VPRT: Abgesagter BR-Frequenztausch "Beruhigungspille"
 https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25592.msg161609.html#msg161609
 
 Dieser Thread ist daher geschlossen.