gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2017 => Thema gestartet von: Bürger am 28. November 2017, 23:33
-
Achtung!
Ein "presseähnlicher" (Glossar-)Artikel von ARD-ZDF-GEZ - der die "Zeitungskrise" beschreibt... :o
Wie real-satirisch real-sarkastisch... ::) ???
(http://www.deutschlandradio.de/media/files/2/2d827b87ecfda11b6e0b751ed51350c2v1.png)
Bild-Quelle: http://www.deutschlandradio.de/media/files/2/2d827b87ecfda11b6e0b751ed51350c2v1.png
Deutschlandradio, 21.11.2017
Medien-ABC
Zeitungskrise
Die dominierenden Erlösquellen für Zeitungshäuser waren traditionell der Zeitungs- sowie der Anzeigenverkauf. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung gerieten die Verlage wirtschaftlich unter Druck. Die Zeitungskrise und ihre Folgen.
Von Sören Brinkmann
[...] Auf dem Werbemarkt stellt sich die Situation noch schwieriger dar, da hier durch die Vielzahl der Betreiber von Online-Plattformen die Konkurrenz enorm gewachsen ist. [...]
weiter("radio")lesen unter
http://www.deutschlandfunk.de/medien-abc-zeitungskrise.2907.de.html?dram:article_id=401216
Anmerkung:
Zu der "Vielzahl der Betreiber von Online-Plattformen" gehören eben auch die zwangsfinanzierten Betreiber von ARD-ZDF-GEZ - für deren "Online-Plattformen" sich jedoch weder aus dem Grundgesetz noch aus der ständigen Rechtsprechung des BVerfG insb. der "Rundfunkurteile" ein besonderes Finanzierungsprivileg ableiten lässt - siehe u.a. unter
Worin erschöpft sich die "Bestands- und Entwicklungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21558.0.html
Worin erschöpft sich die "Finanzierungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21559.0.html