gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 28. November 2017, 16:46
-
(http://up.picr.de/31078975eh.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/31078975eh.png
all-in.de , 28.11.2017
n-tv gegen weiteren öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender
Der zum Fernsehkonzern RTL Group gehörende Informationskanal n-tv hat vor einem reinen Nachrichtenkanal von ARD und ZDF gewarnt.
"Mit dem jetzigen Wettbewerb von ARD und ZDF müssen wir leben. Aus meiner Sicht wäre es aber erschreckend, wenn die öffentlich-rechtlichen Sender auch noch einen reinen Nachrichtenkanal aus der Taufe heben würden. Das wären dann vier öffentlich-rechtliche Kanäle im Nachrichten-Umfeld", sagte Hans Demmel, Geschäftsführer von n-tv, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). ARD und ZDF betreiben derzeit den Dokumentationssender Phoenix und die beiden Informationskanäle "Tagesschau 24" und ZDF-"Info". Demmel, der n-tv bereits seit 2007 führt, forderte von der Politik weniger Einfluss auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. […]
Weiterlesen auf:
https://www.all-in.de/nachrichten/deutschland_welt/kunst_kultur/n-tv-gegen-weiteren-oeffentlich-rechtlichen-Nachrichtensender;art15819,2537068 (https://www.all-in.de/nachrichten/deutschland_welt/kunst_kultur/n-tv-gegen-weiteren-oeffentlich-rechtlichen-Nachrichtensender;art15819,2537068)
-
Wieso das denn? Genau so, evtl. noch einen Dokusender dazu - und besagter Sender wäre bei Strafe wegen jedweden Verstoßes zugunsten des "Offensiven Vertretens der sogenannten "Westlichen Werte" (deren großer Fan dem Vernehmen ja auch unter anderem unser Tom ist) auf den Gesetzlichen Programmauftrag zu vergattern - müsste es doch wenn überhaupt sein. Und wenn - gem. ÖRR-Programmauftrag - ein anständiger Nachrichtensender ans Trapez ginge anstelle der im Sinne des Westens der Börsenwerte agitierenden und manipulierenden Sendungen von ARD und ZDF, dann würden die Nachrichten manches Privaten Akteurs doch noch mal doppelt so "spannend", erheiternd.... kurzum "interessant" wie bisher. Wäre doch eine win-win-win-win-Situation.
Und wer sich den Rest von dem ganzen ARD-ZDF-Stuss antun und die in obiger Konstellation außen vor bleibenden übrigen ÖRR-Schranzen unbedingt alimentieren will, kann das dann selbstredend auch bekommen. So jemand darf das dann aber gerne im Rahmen eines individuellen Vertragsverhältnisses für 17,50 monatlich tun (oder ruhig auch das Zehnfache, wenn er/sie a) generell zuviel Geld hat oder b) von "Justin-Paul Piesepampel" oder seiner Schlampe "Laetitia-Penelope-Kunigunde" (den Stars der neuen ARD-Serie "Prolls wie Du und Ich - Hautnah" oder auch "Das schwere Leben der Hautevolee", wo etwa DER JUSTITIAR oder unsere Intendanten und auch mancher Landespolitiker als Stars verpflichtet werden könnten) vielleicht auch mal eine handsignierte briefliche Antwort auf die eigene Karte zur Geburt seines fiktiven Söhnchens, Enkels oder dem Kondolenzbrief zum Namenstag seiner nicht existierenden Großtante Alwine bekommen möchte).