gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 18. November 2017, 16:07

Titel: SWR-Werbetochter macht auch mit Nebengeschäften Gewinn
Beitrag von: ChrisLPZ am 18. November 2017, 16:07
(http://up.picr.de/30800898km.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30800898km.png

new business, 18.11.2017

SWR-Werbetochter macht auch mit Nebengeschäften Gewinn


Zitat
Die Werbetochter des Südwestrundfunks, die SWR Media Services GmbH in Stuttgart, hat im Geschäftsjahr 2016 beim Umsatz die 100-Millionen-Euro-Marke überschritten. Vom Gesamtumsatz in Höhe von 102,3 Millionen Euro (plus 5,5 Millionen) entfielen allein 44,2 Millionen Euro auf den Verkauf von Hörfunkwerbung und 32,6 Millionen auf TV-Spots. Auch die Ticket- und Shopverkäufe im Stuttgarter Fernsehturm, der von der SWR-Werbetochter betrieben wird, trug wesentlich zum Umsatzplus bei. Der Jahresüberschuss lag mit 10,1 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahr. Wegen fehlender sportlicher Großereignisse in diesem Jahr wird bei der Vermarktung von Fernsehspots jedoch ein Umsatzminus erwartet. Mehr dazu in der aktuellen 'new business'-Printausgabe 47/2017. […]

Weiterlesen auf:
http://www.new-business.de/medien/detail.php?rubric=MEDIEN&nr=714985 (http://www.new-business.de/medien/detail.php?rubric=MEDIEN&nr=714985)
Titel: Re: SWR-Werbetochter macht auch mit Nebengeschäften Gewinn
Beitrag von: pinguin am 18. November 2017, 17:49
Ungenehmigte staatliche Beihilfe, denn diese Mittel werden dem Staat zugerechnet.

Alles noch komplizierter? "Aus staatlichen Mitteln" -> EU-Recht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25218.0.html
Titel: Re: SWR-Werbetochter macht auch mit Nebengeschäften Gewinn
Beitrag von: unGEZahlt am 18. November 2017, 18:34
Dieser SWR schafft doch keinen Gewinn!
Der SWR hat 2016 einen Rundfunkbeitrags-Anteil von 1 100 000 000 € bekommen.
Und diese angeblichen ca. 100 Mill. Werbeeingänge abgezogen ergibt das immer noch:

Der SWR hat 2016 zwangseingetriebene 1 000 000 000 Euro vernichtet.

Was ist denn das für eine "new Business"-Käseseite?

Kein Mensch mit einem funktionierenden Gehirn kann daraus einen Gewinn errechnen...

Markus
Titel: Re: SWR-Werbetochter macht auch mit Nebengeschäften Gewinn
Beitrag von: drboe am 18. November 2017, 19:40
@unGEZahlt: natürlich kann eine Tochterfirma Gewinn machen und wenn eine Gewinnabführungsvereinbarung besteht, dann fliesst dieser dem beherrschenden Unternehmen zu. Und wir wissen doch von der Webseite, dass der SWR eine Firma ist. Interessanter wäre der Fall eines Verlustes: muss der SWR für solchen ggf. einstehen?

Auch einzelne Abteilungen können gewinnbringend sein, andere Kostenverursacher. Solche werden gern "ausgesourced". Es ist ziemlich klar, dass die Intendanz ein reiner Kostenfaktor ist und sich daher ein Outsourcing anbietet. Ich darf daher hier einmal Schleichwerbung machen für die

Achtung! Schleichwerbung
"M. Boettcher TV Managers International Inc." mit Sitz auf den Channel Islands. Dieses Unternehmen übernimmt auf Anforderung mit professionellem Personal die Intendanz von Hörfunk- und Fernsehanstalten und garantiert dabei Kosteneinsparungen bis zu 50%, hohe Zuverlässigkeit bei konstanter Elastizität gegenüber Politik und Gesetzgebung und, bei entsprechendem Bedarf, selbstverständlich auch die nahtlose Fortführung öder Programmgestaltung  8)

M. Boettcher