gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 16. November 2017, 12:19

Titel: Hans-Peter Siebenhaar: "Wir laufen Gefahr, die Wahrheit abzuschaffen"
Beitrag von: ChrisLPZ am 16. November 2017, 12:19
(http://up.picr.de/26053571hf.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/26053571hf.png

Kress News, 16.11.2017

Hans-Peter Siebenhaar:
"Wir laufen Gefahr, die Wahrheit abzuschaffen"

Content Marketing simuliert unabhängigen Qualitätsjournalismus und das schadet den Medien. Nur mit einer neuen Ethik für die boomende Werbeform kann der Verlust an Glaubwürdigkeit gestoppt werden. Ein Essay von Hans-Peter Siebenhaar.

Zitat
[…]
Content-Marketing-Plattform ARD und ZDF

[…] Durch ihre Staatsnähe sind ARD und ZDF zu einer Art Plattform des Content Marketings des Staates mutiert. Mit der Umstellung auf die Haushaltsgebühr vor wenigen Jahren haben die Parteien alle Bürger verpflichtet, bis zu ihrem Tod mit jährlich rund 8 Milliarden Euro den opulentesten öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa zu finanzieren. Im Gegenzug zum pekuniären Freibrief wurde die personelle, strukturelle und ökonomische Symbiose zwischen Rundfunkanstalten und Staat vertieft. Das hat logischerweise auch maßgeblichen Einfluss auf die Inhalte. So übernimmt beispielsweise mit dem langjährigen BR-Intendanten Ulrich Wilhelm der frühere Regierungssprecher von Angela Merkel zum Jahreswechsel den ARD-Vorsitz. Doch es gibt auch den umgekehrten Weg - von der Anstalt ins Zentrum der Macht. Der ZDF-Moderator Steffen Seibert wurde bereits vor sieben Jahren von Merkel zum Chef des Bundespresseamtes in Berlin berufen.
[…]

Weiterlesen auf:
https://kress.de/news/detail/beitrag/139012-hans-peter-siebenhaar-wir-laufen-gefahr-die-wahrheit-abzuschaffen.html (https://kress.de/news/detail/beitrag/139012-hans-peter-siebenhaar-wir-laufen-gefahr-die-wahrheit-abzuschaffen.html)
Titel: Re: Hans-Peter Siebenhaar: "Wir laufen Gefahr, die Wahrheit abzuschaffen"
Beitrag von: Besucher am 16. November 2017, 13:07
Durchaus lesenswert, wenngleich in einzelnen Pkt. vervollständigungs- bzw. korrekturbedürftig, etwa die These, es handele sich beim Heiligen Deutschen ÖRR um den opulentesten Europas. Nein - weltweit, was die Sache noch einmal ein bißchen kerniger machen dürfte, angesichts dessen, dass dieses Piesel-Land flächenmäßig irgendwo bei den letzten 15 oder zwanzig landen dürfte.

Auch der berühmte Drehtüreffekt, also von der Politik in die Anstalt oder "aus der Anstalt ins Zentrum der Macht" ist sicher nicht ganz neu, aber allemal ist dankenswert, wenn dieses Funktionsprinzip auch bzgl. der Verflechtungen des angeblich "staatsfernen" ÖRR und bspw. der Parteienoligarchie herausgearbeitet wird. Mit jedem derartigen Essay wird jedenfalls die penetrant vorgetragene Behauptung der "Staatsferne" immer lächerlicher, der Verweis, auf die rein formale (Dank der intensiven personellen Verflechtungen, Klüngels und Amigo-Verhältnisse zwischen etablierter Politik & den Anstalten) Unabhängigkeit als Beleg für die Behauptung von "Staatsferne" (und dass "man" dafür zwingend auf lieber 12 als nur 8 dem Bürger abgenötigte Mrd. € jährlich angewiesen sei) immer durchsichtiger und lachhafter.

Verlust der Wahrheit könnte auf dem Hintergrund aber auch das genaue Gegenteil bedeuten, nämlich, dass wir zunehmend mit Wahrheit® allererster Güteklasse versorgt zu werden drohen.

Leicht OT: Und dass deutsche Regierungen anderen Vorhaltungen zu machen pflegen, während erstere sich dringendst an die eigene Nase zu fassen hätte, ist ja schon lange nichts Neues mehr. Egal, ob Umweltpolitik bzw. die offizielle Propaganda zu d. Th. (also bspw. auf China herumzuhacken, obwohl die den ganzen Krempel für hier produzieren, oder auf Trump , obwohl der doch [muss leider gesagt werden] letztlich nur ehrlicher ist als eben die deutschen Regierungen mit ihrer romantischen Klimaschutz-Epik), staatlich gedeckter Umwelt- (Diesel-) Betrug oder eben auch das Herumreiten auf unparteilicher Berichterstattung, die es ja in diversen anderen Ländern nicht gebe, aber hier doch selbstredend in Reinstkultur.

Insofern gibt es noch viel zu wenige kritische Beleuchtungen.
Titel: Re: Hans-Peter Siebenhaar: "Wir laufen Gefahr, die Wahrheit abzuschaffen"
Beitrag von: Nevrion am 16. November 2017, 15:28
Zitat
Mit der Umstellung auf die Haushaltsgebühr vor wenigen Jahren haben die Parteien alle Bürger verpflichtet, bis zu ihrem Tod mit jährlich rund 8 Milliarden Euro den opulentesten öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa zu finanzieren.

Auch wenn der Artikel sich meiner Meinung nach zu oberflächlich mit dem Rundfunk befasst, so ist der zitierte Absatz doch klare Fake News. Es werden keineswegs alle Bürger zu Zahlungen verpflichtet, sondern nur die, die als Besitzer oder Mieter des jeweiligen Gebäudes und Räumlichkeit eingetragen sind. Darunter fallen auch Unternehmen und keine Real-Personen. Darüber hinaus fallen noch die Menschen ohne eigenes Einkommen aus der Zählung hinaus. Das lässt sich zwar alles in allem schlecht in einem Satz verpacken, aber so wie es da steht, hat es ohne weiterführende Erklärung den Effekt der Fehlinformation.