gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: volkuhl am 15. November 2017, 13:29

Titel: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: volkuhl am 15. November 2017, 13:29
(https://www.rubikon.news/assets/logo-dd0fcd373a0c872bb432f7596d9e700155c5d7fa07ec99a3777d44621e8c61fe.svg)

Schmiergeschichten-Demokratie
Schon gehört? Inzwischen haben die USA 16 Militärbasen in Syrien. Illegal und völkerrechtswidrig. Aber das ist denen doch egal.
von Friedhelm Klinkhammer, Volker Bräutigam

Zitat
...
Das ist dir ganz neu? Ja, wenn du nur die Tagesschau guckst...
...
Täglich zwei Beschwerden auf dem Tisch! Das überfordert unsere 58 NDR-Rundfunkräte. Zuviel Mühe! Drum haben sie mit der Staatskanzlei Niedersachsens abgekaspert, dass sie Beschwerden über die schwerwiegendste Verletzung des Programmauftrags einfach ignorieren: die Unterdrückung wichtiger Informationen (die Staatskanzlei in Hannover führt turnusgemäß die Rechtsaufsicht über den NDR, im Wechsel mit den drei anderen NDR-Staatsvertragsländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern).

Deine Beschwerde über Propaganda mittels Nachrichtenunterschlagung schiebt der große Vorsitzende einfach an die von dir kritisierte Redaktion. Dort macht einer zwei Löcher in den Rand und heftet das Schreiben ab.

Weiter passiert nichts. Jedenfalls nichts, was man im Programm merken könnte. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk pfeift auf seine Funktion als eine die Politik kontrollierende „vierte Gewalt“. Seine Manager kungeln lieber mit der Staatskanzlei Prozeduren aus, wie man das Publikum in aller Ruhe verarscht. Auch dafür zahlst du deine Rundfunkgebühren. Prachtvoll, ne? Reg dich nicht über unsere vulgäre Sprache auf. Die ist adäquat.
...

https://www.rubikon.news/artikel/schmiergeschichten-demokratie

P.S.: "~17 Minuten Lesezeit" - also in etwa so lang, wie eine Tagesschau...  >:D
 
Titel: Re: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: drboe am 15. November 2017, 14:59
Sehr vergnüglich zu lesen, inhaltlich, also was die Kritik an der "Tante Tagesschau" angeht, leider zutreffend.

NB: ich hatte 'mal einige Zeit Zugang zu einem (dpa-)Ticker und war erschlagen von der Fülle von Meldungen eines Tages. Darunter auch viel - aus meiner Sicht - relativ belangloses Zeug. In den abendlichen Nachrichten fanden sich aber nur Mainstream-Informationen, garniert mit "bunten Bildern" vom Händeschütteln, über Kurzstatements (die inhaltlich die Meldung zuvor stützten bzw. 1:1 wiederholten), "Schaulaufen" beim Aussteigen aus Limousinen, dem Betreten von Gebäuden oder Räumen, rote Teppiche, Blitzlichtgewitter. Kein einziges dieser Requisiten und Füllmaterialien erhöht den Informationsgehalt. Völlig blödsinnig sind m. E. Meldungen aus Washington, Brüssel oder Berlin, in denen ein Korrespondent vor einem Gebäude herumsteht und mitteilt, dass man nicht wisse, was im Gebäude vor sich geht, besprochen wird. 15 Min (Tagesschau) oder 20 min (Heute) lassen sich problemlos auf 5 min eindampfen. Oder man könnte 3-4 mal soviel Nachrichten senden.

M. Boettcher
Titel: Re: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: volkuhl am 15. November 2017, 15:30
...15 Min (Tagesschau) oder 20 min (Heute) lassen sich problemlos auf 5 min eindampfen. Oder man könnte 3-4 mal soviel Nachrichten senden.

...und für das rezitieren von Agenturmeldungen braucht es keinen 8-Milliarden-Moloch! DAS schaffen auch ehrenamtliche Schülerzeitungen.
Titel: Re: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: Besucher am 15. November 2017, 16:21
Es gibt aber einen grundlegenden Unterschied zwischen...

...und für das rezitieren von Agenturmeldungen braucht es keinen 8-Milliarden-Moloch! DAS schaffen auch ehrenamtliche Schülerzeitungen.

...den ÖRR-Anstalten & besagten Schülerzeitungen. Die Herausgeber / Schreiberlinge letzterer wissen es nicht besser bzw. glauben sogar daran, sie betrieben tatsächlich so etwas wie "Aufklärung" mit ihrem Tun.

Erstere hingegen verarschen - um die Formulierung von Herrn Klinkhammer/Bräutigam aufzugreifen - vorsätzlich das Publikum (natürlich im Einklang mit den Bestrebungen & Interessen der (politischen) "Eliten" (sofern = Blockflöten-Parteien)). Auf dem Hintergrund werden die Herrschaften vom ÖRR (wie deren Protektoren in Gestalt der Ministerpräsidenten bzw. -Präsidösen der Länder) auch Deine Aussage entschieden verneinen, es benötige keinen "8-Mrd-Moloch". Im Gegenteil - um die Verarschungskulisse noch weiter zu perfektionieren, würden sie viel lieber 12 oder besser noch gleich 16 Mrd € pro Jahr einstreichen, bzw. sich von ihren Protektoren "spendieren" bzw. zuschanzen lassen.

Denn - "Was nix kostet, taugt auch nichts", wie der Volksmund doch zu sagen weiss, und den Spruch kennen die ÖRR-Fuzzies garantiert auch :->>>.
Titel: Re: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: Besucher am 15. November 2017, 16:37
Ja, schon...

Sehr vergnüglich zu lesen, inhaltlich, also was die Kritik an der "Tante Tagesschau" angeht, leider zutreffend.
...
15 Min (Tagesschau) oder 20 min (Heute) lassen sich problemlos auf 5 min eindampfen. Oder man könnte 3-4 mal soviel Nachrichten senden.

...aber ein fiktiver Besucher fürchtet, dass man sich täuschen würde anzunehmen, dass so etwas bei den gängigen Konsumenten der genannten Formate (H*ute / Tagessau) auf Gegenliebe stieße. Das würde dann vmtl. auch einen sehr großen Teil derer betreffen, die immer wieder in irgendwelchen Umfragen als Mehrheit heiße Luft von sich geben, dass der ÖRR doch viel zu teuer sei,  das nämliche Etablissement der Anstalten abzuschaffen sei, sie sich total über den sogenannten "Rundfunkbeitrag" ärgerten etc. pp. Wenn letzteres mehr wäre als bloßes wohlfeiles Gequatsche (da man sich da ja als "kritischer Bürger" gerieren kann, ohne dass es was kostet), müsste die Zahl derer viel größer sein, die sich sowohl die staatlich legitimierte Abzocke wie auch die Verarschung durch den ÖRR als solchen nicht mehr bieten lassen.

Wirkliche, zum eigenen Handeln befähigende (und dann wegen Notwendigkeit sogar mit entsprechendem Imperativ behaftete), den wirklichen Zeit- und Weltenläuften angemessene Berichterstattung (die Anti-Putin-, Anti-Trump- & Wessen-auch-sonst-Hetze von ÖRR, Spiegel, SDZ etc. pp. ist ausdrücklich nicht gemeint) ist vom Gros auch des Durchschnittsmichels beiderlei Geschlechts überhaupt nicht gewünscht. Bequem - ab & zu natürlich mit etwas angenehmem Grausen - mit dem A.... im Sessel hängen zu können, keinerlei Verantwortung für irgendwas zu haben (sich dabei selbstredend dennoch als "kritisch-aufgeklärter Bürger" fühlen/präsentieren zu können) - aber andersherum im Bedarfsfall natürlich später laut schreien zu können, man sei doch wieder verarscht worden, man habe doch nichts gewusst... - ist auch heute noch als bequemes Verhaltensmuster überaus beliebt. Diese Leute werden u. a. von H*ute & Tagessau in der bestehenden Form (und im Vorfeld natürlich von dpa & Konsorten) bestens bedient :->>>
Titel: Re: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: drboe am 15. November 2017, 17:53
Wirkliche, zum eigenen Handeln befähigende ..., den wirklichen Zeit- und Weltenläuften angemessene Berichterstattung ... ist vom Gros auch des Durchschnittsmichels beiderlei Geschlechts überhaupt nicht gewünscht.

Ist das nicht genau die Position der Hörfunk- und vor allem der Fernsehmacher, nämlich das das Volk an sich richtig blöd ist? Ich kaufe das zunächst, denke dann aber plötzlich, dass dann ja die, die sich wählen lassen oder beim ÖRR arbeiten quasi über Nacht ausreichend Intelligenz hinzu gewinnen müssten, die anderen verarschen und belügen zu können. Und da bin ich eigen: ich bin nämlich davon überzeugt, dass ich nicht blöder bin als Politiker und Rundfunkmacher. Wenn ich das aber nicht bin, warum sollte irgend jemand, den ich kenne, blöder sein als ich bzw. die? Oder andere Leute, die ich gar nicht kenne? Es mag ja sein, dass diejenigen über bestimmte Punkte, die mich beschäftigen, noch nie nachgedacht haben oder sie als nicht so wichtig empfinden wie ich. Oder sie haben bzw. hatten andere Sorgen als ich, der ich mich seit Jahren mit einem "Luxusproblem" beschäftige, nämlich warum ich eine Propagandasteuer in Höhe von derzeit 17,50 € löhnen soll, während ich mich über andere Abgaben weniger bis gar nicht errege. Als ob mich 17,50 € monatlich arm machen. - Nein, tun sie nicht!

In Kurzform: man soll nicht auf andere herab blicken, sie für (zu) dumm halten. Das bringt nichts, verhindert eines aber zuverlässig: dass man in ihnen Verbündete findet.

M. Boettcher
Titel: Re: "Schmiergeschichten-Demokratie" v. Bräutigam/Klinkhammer
Beitrag von: Besucher am 15. November 2017, 20:56
Auf den Standpunkt des fiktiven Besuchers bezogen...

Ist das nicht genau die Position der Hörfunk- und vor allem der Fernsehmacher, nämlich das das Volk an sich richtig blöd ist?

...vielleicht nicht ganz, differenziert dieser doch zwischen Dummheit und Trägheit/Faulheit (was letztendlich allerdings gerade auch auf gesellschaftlicher Ebene auf das selbe herauskommt). Und im Unterschied zu den frohlockenden Anstalten kann ein fiktiver Besucher das auch gar nicht gut haben, was er alltäglich an vermeintlicher Dummheit und Gleichgültigkeit seiner Mitmenschen ggü. dem was in der Welt vor sich geht erlebt, solange sie bloß selber nicht davon betroffen sind (Egal ob imperialistischer wertewestlicher Krieg, ggf. im wertewestlichen Interesse inszenierter "Bürgerkrieg" wo auch immer, ob sich mit steigender Wahrscheinlichkeit [vgl. aktuelle bundesdeutsche Politik]] einstellende Klimakatastrophe (bisher ja noch schön weit weg :->>) oder was immer sonst)

Natürlich wäre bei der -  leider in vielen Fällen tatsächlich und alltäglich vorfindbaren - sagen wir mal "Tumbheit", Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit (Dummheit und/oder Faulheit) bzgl. ersterer auch noch in Betracht zu ziehen, ob & in welchem Umfang dem, was dann - ggf. auch seitens eines fiktiven Besuchers - vordergründig als "Dummheit" betrachtet würde, nicht lediglich auch nur vorgeschützte Dummheit (also gespieltes Nichtwissen) zugrundeliegen kann. Letzteres gäbe als von außen undurchschaubar eine prima Rechtfertigung ab - insbesondere auch wider besseren Wissens, aber zugunsten der eigenen Bequemlichkeit - alles so laufen zu lassen, wie es läuft und alle Kalamitäten, von denen man erfährt, einfach an sich abperlen zu lassen (vorausgesetzt wie gesagt, man bekommt sie nicht selber unmittelbar zu spüren). Und dazu sind H*ute und Tagessau als "Informations"-Quellen bestens geeignet. Und letztere (lediglich vorgeschützte) Dummheit ist ja schon seit einiger Zeit auch auf Politikerseite ein vielfach gern genutztes Instrument, einfach seinen Streifen ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen.

In diesem Augenblick dürften wir damit von Dummheit im strengen Sinne (also mit Verlaub sozusagen "klinischer Doofheit" :->) bzw. deren Unterstellung wie Deinerseits vermutet, ein gutes Stück entfernt sein - in deutlichem Unterschied zu der Haltung, wie sie die ÖRR-Fuzzies bereits aufgrund ihrer Umgangsweise mit dem Bürger (egal ob Programmbeschwerden, Diskussionsforen oder wo immer sonst) schon seit längerem offenbaren.

...
In Kurzform: man soll nicht auf andere herab blicken, sie für (zu) dumm halten. Das bringt nichts, verhindert eines aber zuverlässig: dass man in ihnen Verbündete findet.
...

Wer wollte dem widersprechen?! Und der fiktive Besucher würde sich ja jeden Tag aufs Neue liebend gern überraschen lassen - aber auch im Zusammenhang mit dem sogenannten "Rundfunkbeitrag" - von anderen Themen ganz abgesehen - erntet er wenig Aufgeschlossenheit. Selbst in gebildeten Kreisen.

Und wenn selbst sich selbst als politisch und gesellschaftlich "kritisch" etikettierenden Leuten mit Hochschulabschluss zum Thema: Geringverdiener ohne Hartz IV-Stern (also Existenzminimum) sieht es nicht ein, den sg. "Rundfunkbeitrag" zu blechen & setzt sich deshalb im Einklang bspw. mit Art. 3/1 GG dagegen zur Wehr, nur Antworten der Güteklasse einfallen, dann solle sich dieser doch einfach einen anderen Job suchen, wo er mehr verdient, dann könne er doch den "Rundfunkbeitrag" problemlos bezahlen oder ähnlich, dann fällt einem fiktiven Besucher ehrlich gesagt nix mehr ein ;-). Da kann man sich dann schon fragen, was so manche/r mit Abitur und HS-Abschluß eigentlich in der Birne hat.