gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 13. November 2017, 06:48
-
(http://up.picr.de/30144505iz.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30144505iz.png
turi2, 11.11.2017
MDR-Werbung führt Überschuss von 5,6 Mio Euro an den MDR ab
MDR-Werbung steigert den Überschuss 2016 um 6 % auf rund 5,6 Mio Euro und führt ihn komplett an den MDR ab. […]
Weiterlesen auf:
http://www.turi2.de/aktuell/mdr-werbung-fuehrt-ueberschuss-von-56-mio-euro-an-den-mdr-ab/ (http://www.turi2.de/aktuell/mdr-werbung-fuehrt-ueberschuss-von-56-mio-euro-an-den-mdr-ab/)
-
MDR-Werbung steigert den Überschuss 2016 um 6 % auf rund 5,6 Mio Euro und führt ihn komplett an den MDR ab. […]
hmmm,
wie kann ein Unternehmen, dass von "Beiträgen" leben möchte, Mehreinnahmen durch Werbung erzielen ?
Das können doch nur Unternehmen... Das Fianzamt oder auch andere Behörden (oder auch meinetwegen AdÖR (zum beispiel Handwerkskammern)) haben keine Einnahmen durch Werbung, und führen auch nichts ab. Das ist, schlichtweg, nur Unternehmen mit
Gewinnerzielungsabsichten vorbehalten.....
Grüße
Adonis
-
Und dann gibt es doch auch noch Das Märchen von der ARDZDFDR-Unabhängigkeit.
( Bsp.: http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/medienpolitik/172237/unabhaengigkeit-und-staatsferne-ein-mythos )
Die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Mediensystems.
Wie soll ein Unternehmen (wie MDR), das von finanziell auch von Werbekunden abhängig ist,
dann unabhängig, unbeeinflusst und objektiv über seine Werbekunden berichten?
Werbeeinnahmen gibt es nicht mehr bei möglichen negativen Berichten.
Erfolgreiche, sichere Werbeeinnahmen setzen eine kundenfreundliche Berichterstattung voraus.
Bei Werbeeinnahmen-Geschäftsmodell kann es keine Unabhängigkeit geben!
Die Unabhängigkeit des MDR ist nur ein Märchen.
Markus