gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Graf von Ludenberg am 12. November 2017, 13:11
-
Hallo allerseits,
da meine Nachfrage im eigentlichen Thema immer untergeht, hier mal eine eigenständige Nachfrage. Für eine mögliche Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht wird ein Anwalt benötigt. Da der Schuh etwas drückt wegen der Frist:
Gibt es Referenzen für Anwälte aus dem Raum NRW, bzw Ruhrgebiet? Essen, Düsseldorf, Köln, Dortmund, etc?
-
Die Erfahrung zeigt, dass viele RAe aufgrund des rel. geringen Streitwerts ein Mandat ablehnen. Daher kommt vllt. ein "Notwanwalt" in betracht?
Notanwalt bei Berufung OVG:
https://www.juraforum.de/forum/t/notanwalt-bei-berufung-ovg.575391/
...oder gleich Verfassungsbeschwerde beim BVerfG?
-
Erstmal geht es nur um die Beschwerde aufgrund einer Ablehnung der Aussetzung...
-
Einige Klägervertreter bei den Revisionsverhandlungen im März 2016 und danach am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig waren:
RA Thorsten Bölck, Norderstedt
RA Prof. Dr. T. Koblenzer
RA Robin Mardner, Dortmund
PWB Rechtsanwälte, Jena
RA Dr. Immo Funk, Nürnberg
RA Dr. Peter Wollenschläger, Nürnberg
RA Prof. Nauschütt & Collegen, München
RA Emrich, Schötz und Partner GbR, München
RA Maria Bauer, Grafrath
RA Anwaltshaus, Augsburg
Den ein oder anderen Anwalt mit "Spezialisierung" auf den Rundfunkbeitrag lässt sich vielleicht hier finden:
https://www.anwalt.de/rechtsanwalt/rundfunkgebuehr.php
Siehe auch:
Rechtsanwälte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dessen Finanzierung
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11251.msg76377.html#msg76377