gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 12. November 2017, 07:52

Titel: Lügenpresse light?
Beitrag von: ChrisLPZ am 12. November 2017, 07:52
(http://up.picr.de/29448707os.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/29448707os.png

Rubikon, 09.11.2017

Lügenpresse light?

Bernhard Pörksen und das „System-Vertrauen“

von Ulrich Teusch

Zitat
Der mediale Mainstream, aufgeschreckt durch „Lügenpresse“-Vorwürfe, inszeniert sich seit einiger Zeit als Hüter und Retter der Wahrheit. Er tritt „Fake News“-Kampagnen gegen unliebsame Konkurrenten los und betreibt angebliche „Faktenchecks“ – ein Kampf um Deutungshoheit. In den USA, die uns immer ein wenig voraus sind, tobt der Streit noch um einiges heftiger. Bislang ist unklar, wohin genau die Reise gehen wird. Aber schon jetzt kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, wohin sie nicht gehen wird: nicht in eine offenere Gesellschaft, nicht hin zu mehr Liberalität.

[...] Und ich kann mich nicht erinnern, dass Volker Bräutigam, Walter van Rossum, Jens Wernicke oder Ihresgleichen je gefordert hätten, Claus Kleber einen Maulkorb umzuhängen und [Seite/Begriff nicht erwünscht] zum Moderator des „heute-journals“ zu befördern. Ihnen allen geht es darum, das als viel zu eng empfundene Meinungs- und Berichterstattungsspektrum zu erweitern, nicht jedoch darum, die eine Ausgrenzung durch eine andere zu ersetzen. Seit wann ist es illiberal, mehr Liberalität zu fordern? Seit wann undemokratisch, mehr Demokratie zu wagen? [...]

Weiterlesen auf:
https://www.rubikon.news/artikel/lugenpresse-light (https://www.rubikon.news/artikel/lugenpresse-light)