gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 30. Oktober 2017, 15:56

Titel: Medienkolumne: Unverantwortlich im Sinne des Presserechts
Beitrag von: ChrisLPZ am 30. Oktober 2017, 15:56
(http://up.picr.de/26868218no.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/26868218no.png

Spiegel Daily, .10.2017

Die Medienkolumne
Unverantwortlich im Sinne des Presserechts

Von Ulrike Simon 

Zitat
Mit Geldmangel begründen ARD-Sender (WDR, SR, RB, SWR, BR und HR), dass sie für investigative Dokus freier Produzenten nicht haften. Es bedarf wenig Fantasie, was es für einen Einzelunternehmer bedeutet, mit seinem Honorar nicht nur die Kosten für Recherche, Mitarbeiter, Schnitt und Kamera, sondern auch für eventuelle juristische Auseinandersetzungen tragen zu müssen. Vom Zeitaufwand ganz abgesehen. Auch das ZDF macht nicht mit,
Ein Journalist, der im Nachhinein keine Garantie auf Rechtssicherheit hat, wird von vornherein jedes Risiko meiden. Deshalb schreiben MDR, NDR und RBB ja in ihrer Selbstverpflichtung, die bisherige Praxis berge "die Gefahr, dass künftig immer weniger Produzenten bereit sein könnten, investigative Projekte zu verwirklichen“. [..]

Weiterlesen auf:
https://daily.spiegel.de/meinung/die-medienkolumne-von-ulrike-simon-mit-geldmangel-begruenden-ard-anstalten-dass-sie-fuer-investigative-dokus-freier-produzenten-nicht-haften-a-44964 (https://daily.spiegel.de/meinung/die-medienkolumne-von-ulrike-simon-mit-geldmangel-begruenden-ard-anstalten-dass-sie-fuer-investigative-dokus-freier-produzenten-nicht-haften-a-44964)