gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung => Thema gestartet von: annika688 am 31. Mai 2011, 11:48
-
Hallo an alle, :00123101:
bin im Februar mit meinem Freund zusammen gezogen. Jetzt haben wir beide ein Schreiben von der GEZ bekommen.
Was sollen wir tun? Anmelden? Warten? Haben überhaupt keine Ahnung...
Danke für alle Antworten!
Lg Annika
-
In welchem Bundesland wohnst du und wie ist der Wortlaut des Schreiben von der GEZ?
-
Wir wohnen in Rheinland-Pfalz.
Das Schreiben hat den Betreff: Rundfunkgeräte im privaten Bereich.
Es steht drin, dass sie uns unter obiger Anschrift nicht in dem Adressbestand finden konnten. Es ist eine Auflistung beigefügt, was man anmelden muss bzw. zu welchem Preis und es sollte eigentlich bis 26.5. zurück geschickt sein ;D
-
Als erstes einmal Ruhe bewahren!
Bist/warst du oder dein Freund bis jetzt bei der GEZ gemeldet.
Wenn ja mit welchen Geräten?
-
Suche hier im Forum nach "Dreierreihe".
Grüße
René
-
Wir wohnen in Rheinland-Pfalz.
Das Schreiben hat den Betreff: Rundfunkgeräte im privaten Bereich.
Es steht drin, dass sie uns unter obiger Anschrift nicht in dem Adressbestand finden konnten. Es ist eine Auflistung beigefügt, was man anmelden muss bzw. zu welchem Preis und es sollte eigentlich bis 26.5. zurück geschickt sein ;D
Der 26.05. ist wohl schon vorbei ....
Keine Panik, es folgen um den 15.07. und 15.08. noch jeweils 1 Erinnerungsschreiben dass man das erste Schreiben bitteschön beantworten möge auch wenn keine anmeldepflichtigen Geräte vorhanden sind.
Dann passiert entweder gar nichts weiter oder ein Rundfunkgebührenbeauftragter, auch respektlos "Scherge" oder "GEZ-Schnüffler" genannt, stattet Euch einen unangemeldeten Hausbesuch ab.
Hierzu den Sticky lesen! http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=2073.0
--Thomas
-
Nein, wir beide waren bisher nicht angemeldet, weil wir beide noch bei den Eltern gewohnt haben.
Ok. Habe mir das alles jetzt mal durchgelesen. Also einfach abwarten und alles abblocken, bzw. nicht beantworten, was kommt. Was ich aber auch gelesen habe ist mit Nachzahlungen...kann das dann möglich sein, dass ich irgendwann alles nachzahlen muss? oder geben die irgendwann ruhe? ich hab gedacht, es wäre vielleicht besser, den brief damit zu beantworten, dass man nichts anzumelden hat, ist es aber nicht?
-
Habt Ihr denn so nette Sächelchen wie TV-Gerät, Radio, Autoradio, Laptop, mutimediafähiges Mobiltelefon etc?
Danach richtet sich die weitere Vorgehensweise.
-
@annika
schaut euch die Schreiben der GEZ mal genauer an.
ziemlich am Ende (Rückseite) müßte die Option stehen "[ ] ich habe kein Radio/TV/NEG"
dort machst du im vorgesehenen Kästchen dein Kreuzchen rein,machst bitte sämtliche andren Ausfüllmöglichkeiten mittels durchstreichen unbrauchbar (denn es soll vorgekommen sein,dass irgendwer da was zugeschrieben hat) und schickst den Wisch im mitgelieferten Umschlag an den Absender zurück,natürlich ohne Briefmarke,denn Bettelpost kann die GEZ ja selbst bezahlen. Am besten,ihr schickt beide Briefe in einem Kuvert zurück,dann wissen die sofort,dass sie euch beide nicht als Mitglieder gewonnen haben.
Im weiteren solltet ihr nur etwas vorsichtig sein,wem ihr die Haustür öffnet,wichtig ist nur,bevor dies passiert,die Lautstärke des entsprechend laufenden Gerätes runterdrehen oder besser noch die Zimmertür schließen.
Ach ja,ihr habt doch sicherlich in der schule gelernt,dass man mit fremden Personen nicht sprechen soll oder? Dann wißt ihr ja,was zu tun ist.