gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 21. Oktober 2017, 06:45
-
(http://up.picr.de/30704435il.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30704435il.png
Zeit Online, .10.2017
Rundfunkreform
Inhalte von ARD und ZDF dürfen länger im Netz bleiben
Die Regeln für öffentlich-rechtliche Angebote im Internet sollen lockerer werden, hat die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen. Dafür müssen die Sender mehr sparen.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, ttw
Die öffentlich-rechtlichen Sender dürfen ihre Inhalte in Zukunft länger im Internet verfügbar machen, darauf haben sich die Ministerpräsidenten bei ihrem Treffen in Saarbrücken geeinigt. Die Sieben-Tage-Regel nach der Onlineangebote, wie der Tatort, nach sieben Tagen von der Webseite genommen werden müssen, soll mit der Rundfunkreform fallen. "Wir wollen das auflockern und verändern" sagte die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer. Sie steht der Rundfunkkommission der Länder vor. [..]
Weiterlesen auf:
http://www.zeit.de/digital/internet/2017-10/rundfunk-reform-ministerpraesidenten-ard-zdf (http://www.zeit.de/digital/internet/2017-10/rundfunk-reform-ministerpraesidenten-ard-zdf)