gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 21. Oktober 2017, 06:40

Titel: ARD bleibt > Abschaffung kein Thema. Ministerpräsidenten erhöhen Sparzwang
Beitrag von: ChrisLPZ am 21. Oktober 2017, 06:40
(http://up.picr.de/28140826ym.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/28140826ym.png

Augsburger Allgemeine, 21.10.2017
Die ARD bleibt
Abschaffung kein Thema. Ministerpräsidenten erhöhen aber Sparzwang

Von Daniel Wirsching

Zitat
Die schlechte Nachricht: Auch nach dem zweitägigen Treffen der Ministerpräsidenten in Saarbrücken, das gestern endete, steht nicht fest, wie tief greifend der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden soll. Die gute Nachricht: Er wird reformiert. Darin besteht Einigkeit unter Politikern wie Senderverantwortlichen. Ein Überblick:

Warum gibt es Reformbedarf?

Vor allem wegen ineffizienter Strukturen innerhalb der Sender und hoher Pensionslasten. Sie müssen daher massiv sparen – obwohl ihnen jedes Jahr rund acht Milliarden Euro aus dem Rundfunkbeitrag zufließen.
[..]

Genügt das?

Nein. Das sagen private Medienunternehmen, Medienexperten und Politiker aller Parteien. Die Ministerpräsidenten erhöhten nun weiter den Druck auf ARD und ZDF. Die Sparmaßnahmen seien ein „erster Schritt“.

Weiterlesen auf:
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Die-ARD-bleibt-id43032026.html (http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Die-ARD-bleibt-id43032026.html)