gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 20. Oktober 2017, 13:20
-
(http://up.picr.de/30240662mc.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30240662mc.png
RT Deutsch, 20.10.2017
Rundfunkgebühren:
über Abschaffung
Im Frühjahr wird das Schweizervolk darüber abstimmen, ob es überhaupt noch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bezahlen will. Deutschlands Politiker wollen hingegen noch höhere Gebühren für ihre liebgewonnenen Versorgungs- und Volkserziehungsanstalten.
Während die der derzeit im Saarland tagende Ministerpräsidentenkonferenz eine Erhöhung der Rundfunkgebühren debattiert, nähern sich die Schweizer der Frage nach einer kompletten Abschaffung der allgemeinen Pflichtgebühr für das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Im kommenden Frühjahr soll das Schweizervolk per Referendum darüber abstimmen. Die Schweizer Initiatoren erhoffen sich "weniger Bevormundung" sowie "eine höhere Lebensqualität und folglich eine bessere Welt“. [..]
Weiterlesen auf:
https://deutsch.rt.com/inland/59294-rundfunkgebuhren-erhoehung-notwendig-politiker-medien-schweizer-abstimmung/ (https://deutsch.rt.com/inland/59294-rundfunkgebuhren-erhoehung-notwendig-politiker-medien-schweizer-abstimmung/)