gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 19. Oktober 2017, 20:12
-
(http://up.picr.de/27539942jp.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27539942jp.png
Frankfurter Rundschau, 19.10.2017
Öffentlich-Rechtliche
Es sollte wirklich etwas geschehen
Von Daland Segler
Es muss etwas geschehen. Darin sind sich alle einig. Und es sollte etwas geschehen, wenn jetzt am 19. und 20. Oktober die Rundfunkkommission der Länder tagt. Das ist das Gremium, in dem die Ministerpräsidenten (eher: ihre Vertreter) über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland beraten. „Zukunft“ bedeutet hier zunächst: Um wieviel sollen die Gebühren von nun 17,50 Euro steigen, die jeder deutsche Haushalt entrichten muss für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖR). Deshalb sollen die Vertreter der Länder ebenfalls darüber beraten, wie die Strukturen des ÖR zu verändern seien. Was die Kommission entscheidet, dem müssen dann die Länderparlamente zustimmen. Und weil nicht nur politisch bewegte Zeiten herrschen, ist die Nervosität groß in der öffentlichen Debatte um die Zukunft von ARD, ZDF und Deutschlandfunk. Das äußerte sich zunächst in Polemik. [..]
Weiterlesen auf:
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/medien/oeffentlich-rechtliche-es-sollte-wirklich-etwas-geschehen-a-1371046,0#artpager-1371046-0 (http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/medien/oeffentlich-rechtliche-es-sollte-wirklich-etwas-geschehen-a-1371046,0#artpager-1371046-0)
-
Was raucht die Tante, die meint wir ziehen die Hose mit der Beißzange an, denn es wird geschrieben:
Annegret Kramp-Karrenbauer glaubt, „dass wir Medien haben, die frei sind von wirtschaftlichen Interessen oder von einer politischen Steuerung in die eine oder andere Richtung“
Es ist und bleibt eine Fiktion, denn glauben heißt auch nix wissen.....
-
... denn glauben heißt auch nix wissen.....
Glauben ist eine gewisse Zuversicht dessen, was man nicht weiß. (Martin Luther)
M. Boettcher