gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 02. Oktober 2017, 06:13

Titel: Ohne Meinungsvielfalt keine Demokratie
Beitrag von: ChrisLPZ am 02. Oktober 2017, 06:13
(http://up.picr.de/30521749rz.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30521749rz.png

Prometheus - Das Freiheitsinstitut, 29.09.2017

Ohne Meinungsvielfalt keine Demokratie

von Frank Schäffler (FDP)

Zitat
[..]
Diese Entwicklung, dass ARD und ZDF sich immer mehr im Internet tummeln und textliche Angebote präsentieren, ändere sich nicht, weil aus der Politik kein Gegenwind komme. Kaum ein Politiker wage es, sich mit den Öffentlich-Rechtlichen anzulegen, weil man auf deren Wohlwollen angewiesen sei. Das mag der Hauptgrund sein. Doch auch bei den Journalisten bei Zeitungen und im privatfinanzierten Fernsehen ist dieser Widerstand nur unzureichend ausgeprägt. Wahrscheinlich denken auch Journalisten daran, dass sie irgendwann einmal die Möglichkeit erhalten, die Seiten zu wechseln und zu den Öffentlich-Rechtlichen zu gehen. Das Auskommen von Journalisten bei ARD und ZDF sind attraktiv und auch die wachsenden Pensionslasten bei den Öffentlich-Rechtlichen sprechen für diese These.

War im Nachkriegsdeutschland der öffentlich-rechtliche Rundfunk zunächst eine Möglichkeit, um Meinungsvielfalt und Grundlagen für den demokratischen Rechtsstaat aufzubauen und durchzusetzen, so ist heute der wachsende Einfluss der öffentlichen Sender und ihre Verbreitung im Internet mit textlichen Inhalten eine Gefahr für ebendiese Meinungsvielfalt und damit für die Demokratie in unserem Land. Denn wenn ARD und ZDF mit ihren Beitragsmilliarden jede Marktentwicklung, jedes Geschäftsmodell und jede Idee sofort adaptieren können, und dies ohne Risiko für die Öffentlich-Rechtlichen möglich ist, dann hat kein privates Angebot dagegen eine Chance.
[..]

Weiterlesen auf:
https://prometheusinstitut.de/ohne-meinungsvielfalt-keine-demokratie/ (https://prometheusinstitut.de/ohne-meinungsvielfalt-keine-demokratie/)
Titel: Re: Ohne Meinungsvielfalt keine Demokratie
Beitrag von: Markus KA am 02. Oktober 2017, 11:59
Zitat
"Wahrscheinlich denken auch Journalisten daran, dass sie irgendwann einmal die Möglichkeit erhalten, die Seiten zu wechseln und zu den Öffentlich-Rechtlichen zu gehen."
https://prometheusinstitut.de/ohne-meinungsvielfalt-keine-demokratie/ (https://prometheusinstitut.de/ohne-meinungsvielfalt-keine-demokratie/)

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass auch Juristen daran gedacht haben, die Seiten zu wechseln.
Sie sind heute möglicherweise Justiziar, Intendant etc...

Nun darf man gespannt sein, ob Herr Frank Schäffler seine Meinung auch im Bundestag vertritt.
Nach Worten sollten Taten folgen.