gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 29. September 2017, 20:08

Titel: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: ChrisLPZ am 29. September 2017, 20:08
(http://up.picr.de/30497287fd.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30497287fd.png

BR24, 29.09.2017
Strukturreform der ARD
Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"

Die ARD hat der Politik gemeinsam mit ZDF und Deutschlandradio einen Bericht vorgestellt, wie die Chancen der Digitalisierung am besten genutzt werden können. Zentrale Aussage: Die ARD will sich zu einem inhaltlich crossmedialen, integrierten, föderalen Medienverbund weiterentwickeln. BR-Intendant Ulrich Wilhelm betonte die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Von: Sissi Pitzer

Zitat
Es geht um Einsparungen, vor allem aber um Optimierung: Die neun Landesrundfunkanstalten der ARD wollen überall kooperieren, wo es wirtschaftlich sinnvoll ist - also in Verwaltung, Technik, Produktion, IT und Programmverbreitung. So sollen gemeinsame Plattformen für digitale Produkte entstehen, der Zugriff auf Archivmaterial über alle Programme hinweg erleichtert werden. Das Programm bleibt hingegen föderal ausgerichtet.

Zitat
    "Es ist geradezu eine Stärke des BR, dass er die Lebenswelt in Bayern so intensiv abbildet, dass wir zum Zusammenhalt, zur Identität in Bayern maßgeblich beitragen können. Daran darf und soll sich nichts ändern."
(BR-Intendant Wilhelm)

Wilhelm verweist auf die hohe Bedeutung des Gemeinwohls

Die Strukturreform soll in den kommenden zehn Jahren knapp eine Milliarde Euro einsparen, hinzu kommt eine weitere Milliarde, die durch eine mit den Gewerkschaften vereinbarte Reform der Altersversorgung zu Buche schlägt.  [..]

Weiterlesen auf:
https://www.br.de/nachrichten/ulrich-wilhelm-betont-bedeutung-des-br100.html (https://www.br.de/nachrichten/ulrich-wilhelm-betont-bedeutung-des-br100.html)
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: azdb-opfer am 29. September 2017, 20:19
Zitat
"Wenn wir weiter keinen Teuerungsausgleich erhalten, wenn wir die steigenden Kosten Jahr für Jahr nur durch Abspecken im Programm erbringen müssen, dann wird es am Ende zu einem Verlust an regionaler Vielfalt kommen", sagt BR-Intendant Ulrich Wilhelm.

Herr Wilhelm, man kann auch einfach den Personalbestand abspecken und die Anzahl der Sender reduzieren.
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: pinguin am 29. September 2017, 20:46
man kann auch einfach den Personalbestand abspecken
Die dann evtl. auf der Straße stehen und dem Staat auf der Tasche liegen, ergo den Steuerzahlern, damit letztlich auch allen? Sorry, dieses wäre auch keine Lösung.

An die "einfachste" Lösung haben sie freilich noch nicht gedacht, und, nein, das ist nicht die Reduzierung der Löhne der Beschäftigten. (Bei einem guten Unternehmen geht hier die Führung übrigens auch voran).

Die Kunst einer jeden Unternehmensführung besteht darin, dem Kunden den Eindruck zu verschaffen, daß er genau das Produkt benötigt, also haben will.
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: ChrisLPZ am 29. September 2017, 20:53
ARD/ZDF Strukturreform
Interview mit BR-Intendant Ulrich Wilhelm

29.09.2017, 18:30 Uhr, BR Fernsehen, 

Link zum Video (~4 Min.)
https://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/interview-wilhelm-ard-zdf-100.html (https://anon.to/?https://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/interview-wilhelm-ard-zdf-100.html)
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: azdb-opfer am 29. September 2017, 21:10
Die dann evtl. auf der Straße stehen und dem Staat auf der Tasche liegen, ergo den Steuerzahlern, damit letztlich auch allen? Sorry, dieses wäre auch keine Lösung.

Doch, dann verursachen sie langfristig weniger Kosten. Der tarifliche Anspruch auf Finanzierung der Betriebsrente entfällt dann auch. Das ist billiger als jede Pseudo-Strukturreform. Der ÖRR ist ja auch nichts anderes als eine ziemlich teure Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

Steuerfinanziert sind beide Lösungen. Die Rundfunkabgabe ist ja auch eine Steuer.


Edit "Bürger" @alle:
Bitte hier wie überall im Forum nicht in eigenständige Nebendiskussionen abdriften, sondern bitte eng und zielgerichtet am eigentlichen Kern-Thema dieses Threads bleiben, welches da lautet
BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Danke für das Verständnis, die Berücksichtigung und entsprechende Selbstdisziplin.
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: Philosoph am 02. Oktober 2017, 18:44
Ich erinnere mich an das Jahr 2015, als wir in Bayern auf den Straßen standen und Unterschriften für eine Petition zur Abschaffung der Zwangsabgabe sammelten. Insgesamt waren es 28.936 Unterschriften, davon 21.473 nur aus Bayern. Wurde im BR darüber informiert? Hat man am Rundfunkbeitrag etwas geändert?
Da muß ich mich dann doch fragen, auf welcher (zwangsfinanzierten) Grundlage ein überbezahlter Rundfunk-Staats-Funktionär sich erdreistet, zu behaupten, der BR würde die "Lebenswelt in Bayern" abbilden?
https://www.openpetition.de/petition/online/ard-zdf-so-gez-nicht-weiter-bayern

Wann ist endlich die Peinlichkeitsgrenze erreicht?
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: Bürger am 02. Oktober 2017, 18:48
Sehr gutes Stichwort für eine Beschwerde an den Intendanten, den Verwaltungsrat und den Rundfunkrat - oder?

...achso - und gleich noch mal an den Petitionsausschuss ;)
Titel: Re: BR-Intendant Wilhelm: "BR bildet Lebenswelt in Bayern ab"
Beitrag von: cleverle2009 am 02. Oktober 2017, 19:26
Da muß ich mich dann doch fragen, auf welcher (zwangsfinanzierten) Grundlage ein überbezahlter Rundfunk-Staats-Funktionär sich erdreistet, zu behaupten, der BR würde die "Lebenswelt in Bayern" abbilden?
https://www.openpetition.de/petition/online/ard-zdf-so-gez-nicht-weiter-bayern

Wann ist endlich die Peinlichkeitsgrenze erreicht?

Ulrich Wilhelm(BR-Intendant) ist ein Günstling der Politik. Sein Vater CSU Politiker, Mutter Richterin, er selbst Jurist und Journalist schämt sich nicht. Er weiß es, dass seine pekuniäre Beute auch aus vielen armen Rentnergeldbeuteln stammt.