gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Bürger am 24. September 2017, 18:48
-
In Ergänzung zu
Sterne für die Fastfood-Radiophonie
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24569.msg155796.html#msg155796
[...] geradezu sumpfartigen Verquickungen
[...] Was man aus der bisherigen Geschichte des von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und den Privatradios sowie deren gemeinsamer Marketingplattform ‘Radiozentrale’ und den Vermarktern ARD-Werbung Sales & Services (AS&S Radio) und Radio Marketing Service (RMS) in Zusammenarbeit mit dem Marler Grimme-Institut und der Stadt Hamburg gestifteten Preises lernen kann, ist, dass bei so viel Verpackern das eigentliche Produkt nur eine nachgeordnete Rolle spielt. [...]
Quelle: http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/sterne-fuer-die-fastfood-radiophonienbsp.html
[...]
Zu eben dieser gemeinsamer Marketingplattform ‘Radiozentrale’
https://www.google.de/search?q=radiozentrale
siehe u.a. auch unter
www.radiozentrale.de
www.radiozentrale.de/impressum
RADIOZENTRALE GmbH (Rechnungsanschrift)
Helmholtzstr. 9
10587 Berlin
Tel.: 030/3251216-0
Fax: 030/3251216-9
E-Mail: info[at]radiozentrale.de
Geschäftsführer: Lutz Kuckuck
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 98362B
USt-IdNr.: DE244871010
Verantwortlicher i.S.d. § 55 RStV:
Der Geschäftsführer der Radiozentrale GmbH Lutz Kuckuck
Tel.: 030/3251216-0
Fax: 030/3251216-9
E-Mail: info[at]radiozentrale.de
[...]
100%iger Gesellschafter der GmbH:
RADIOZENTRALE e.V.
Helmholtzstr. 9
10587 Berlin
Tel.: 030/3251216-0
Fax: 030/3251216-9
E-Mail: info[at]radiozentrale.de
Vorsitzender Vorstand: Roland Finn
Vorsitzender Beirat: Ulrich Gathmann.
Mitglieder
www.radiozentrale.de/ueber-uns/mitglieder
Die Mitglieder der RADIOZENTRALE
Neben den Gründungsmitgliedern NRJ Group, Neue Welle Bayern, NWZ Funk und Fernsehen, REGIOCAST, RTL Radio Deutschland und der WDR mediagroup gehören zum Mitgliederkreis:
[...]***
***Auflistung würde den Rahmen sprengen - es sprengt schon die Vorstellungskraft
Dazu dann noch
Vorstand und Beirat der Radiozentrale e.V.
www.radiozentrale.de/ueber-uns/vorstand-und-beirat-der-radiozentrale-ev
...ebenfalls eine "illustre" Runde
Wo findet sich die Satzung dieses Lobby-"Vereins"?
Wie wird dieser finanziert?
Schlimm genug schon die
Ziele & Aufgaben
www.radiozentrale.de/ueber-uns/ziele-aufgaben
Ziele & Aufgaben
Die RADIOZENTRALE wurde im Frühjahr 2005 von führenden Privatradio-Unternehmern und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gemeinsam gegründet und ging im Herbst darauf operativ an den Start. Das Ziel analog internationaler Erfolgsmodelle: Dem Werbeträger Radio zusätzlichen Schub im Media-Mix und dadurch mehr Umsatzerfolg zu verschaffen.
[...]
...aber nein doch, ARD-ZDF-GEZ sind doch vollkommen quotenunabhängig ::)
-
www.radiozentrale.de/impressum
RADIOZENTRALE GmbH
(...)
Geschäftsführer: Lutz Kuckuck
RADIOZENTRALE - schon wieder so ein lobbygeführtes Netzwerk unter starker wenn nicht gar führender Beteiligung der sogenannten 'öffentlich-rechtlichen' Rundfunkanstalten - und natürlich alles immer schön aus Zwangsbeiträgen finanziert.
Bereits der Name RADIOZENTRALE verbreitet so einen gewissen Charme... klingt nach Parteizentrale oder Zentralkomitee ...
Und dann der Name des Geschäftsführers! wenn das kein Kuckucksei ist! "Lutz Kuckuck" - er teilt sich den Vornamen eines berühmt-berüchtigten Rundfunkintendendanten Lutz Mar***, der seine Zwangskunden besonders gerne abmahnt ... aber das ist ein anderes Thema ...
Besagten Lutz Kuckuck scheint es ja wirklich zu geben, im weltweiten Netz findet sich das treffliche Interview über die Imagekampagne: "Radio geht ins Ohr, bleibt im Kopf!", wo es unter anderem heisst:
Die Radiozentrale ist eine Marketingplattform aller öffentlich-rechtlichen und privaten Radiostationen in Deutschland. Wir versuchen, das Medium Radio in tollem Licht erscheinen zu lassen im Hörermarkt und wir schlagen die Klinge im Werbemarkt gegenüber anderen Gattungen, wie Fernsehen, Internet, Print usw.
Quelle: http://www.sar-media.de/start.php?imagekampagne-interview-lutz-kuckuck