gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 20. September 2017, 12:35
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/B.Z..svg/320px-B.Z..svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/B.Z..svg/320px-B.Z..svg.png
B.Z., 20.09.2017
Schupelius-Kolumne
Warum hat der RBB eigentlich so viel Geld und so wenig Zuschauer?
von Gunnar Schupelius
Nur 5,8 Prozent der Fernsehzuschauer in Berlin und Brandenburg schalten den RBB ein. Dennoch blättert der Sender in diesem Jahr zehn Millionen Euro hin, um sein Abendprogramm umzugestalten.
Woher hat er das Geld? Natürlich aus den Rundfunkgebühren. Seitdem jeder Haushalt zahlen muss, sind die Kassen prall gefüllt. 94,2 Prozent der Zuschauer schalten den RBB nicht ein und müssen dennoch zahlen. [..]
Es ist ein Problem mit den Zwangsgebühren: Weil das Geld da ist, wird es auch ausgegeben. Und so führen die Sender ein Eigenleben, dem immer weniger Menschen zusehen, das aber alle bezahlen müssen.
Weiterlesen auf:
http://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/warum-hat-der-rbb-eigentlich-so-viel-geld-und-so-wenig-zuschauer (http://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/warum-hat-der-rbb-eigentlich-so-viel-geld-und-so-wenig-zuschauer)