gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 15. September 2017, 10:14

Titel: 9908 Euro im Monat - Beachtliche Steigerungsrate bei den Salären der Intendanten
Beitrag von: ChrisLPZ am 15. September 2017, 10:14
(http://up.picr.de/27041787ma.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27041787ma.png

Die Welt, 15.09.2017

9908 Euro im Monat

Die ARD veröffentlicht die Gehälter ihrer Mitarbeiter. Beachtlich ist vor allem die Steigerungsrate bei den Salären der Intendanten
Von Christian Meier

Zitat
Rund ein dreiviertel Jahr ist vergangen, seit die ARD-Vorsitzende Karola Wille angekündigt hat, die Finanzstrukturen der ARD transparenter zu machen. Besonders Kosten und Gehälter sollten in einer „kompakten Übersicht“ verfügbar gemacht werden, versprach die MDR-Intendantin. Ein erster Schritt ist nun getan. [..]

In der kommenden Woche wird die ARD ein Transparenz-Gutachten vorstellen, das der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof geschrieben hat. Das Gutachten wird Empfehlungen geben, welche Zahlenwerke verpflichtend offengelegt werden müssen – und welche eben nicht. Dazu zählen bisher etwa die Honorare von Sportexperten und Moderatoren. [..]

Aufschlussreich sind nicht nur die absoluten Zahlen, sondern auch die Steigerungsraten. Denn als vor rund sieben Jahren die erste Transparenzwelle durch die ARD-Führungsetage schwappte, sahen die Gehälter noch ganz anders aus. Die damalige WDR-Chefin Monika Piel kam im Jahr 2009 auf ein Grundgehalt von 308.000 Euro. Zwischen diesen sieben Jahren liegt demnach ein Sprung von 22 Prozent. [..]

Einer Offenlegung ihrer Gehälter verweigern sich bisher die Direktoren der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, also die Ebene unter den Intendanten. Ein hochrangiger ARD-Mitarbeiter soll deren Antihaltung neulich sarkastisch so kommentiert haben: „Ich versteh gar nicht, welches Problem die Kollegen haben. So schlecht verdienen die doch gar nicht.“

Weiterlesen auf:
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article168663765/9908-Euro-im-Monat.html (https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article168663765/9908-Euro-im-Monat.html)