gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: Uwe am 12. September 2017, 20:22

Titel: DAS kostet unser Fernsehen bei der ARD „TATORT“ 1,5 MIO., „TAGESSCHAU“ 27 000€
Beitrag von: Uwe am 12. September 2017, 20:22
(http://bilder.bild.de/fotos/bild-logo-35166394/Bild/32.bild.png)
Quelle Logo:http://bilder.bild.de/fotos/bild-logo-35166394/Bild/32.bild.png
DAS kostet unser Fernsehen bei der ARD
„TATORT“ 1,5 MIO., „TAGESSCHAU“ 27 000


Quelle: BILD 12.09.2017


Zitat
Endlich verrät uns die ARD (zumindest ein bisschen), wofür sie unsere vielen Gebühren-Milliarden ausgibt! Auf der Internet-Seite www.ard.de listen die neun Landesrundfunkanstalten einige ihrer Ausgaben auf:
Danach verdienen die Intendanten jährlich zwischen 237 000 Euro (Saarländischer Rundfunk, Thomas Kleist) und 399 000 Euro (WDR, Tom Buhrow).

Außertariflich bezahlte Mitarbeiter erhalten besonders beim NDR Spitzengehälter von im Durchschnitt 12 477 Euro im Monat. Im Rundfunk Berlin-Brandenburg sind es als Schlusslicht der ARD-Sender „nur“ 9880 Euro. Wie die gravierenden Unterschiede zwischen den Sendern zustande kommen, sagt die ARD nicht.

weiterlesen auf:
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/ard/das-kostet-unser-fernsehen-bei-der-ard-53183510.bild.html


Sicherungs-Abbild u.a. unter
https://web.archive.org/web/20170912160126/http://www.bild.de/unterhaltung/tv/ard/das-kostet-unser-fernsehen-bei-der-ard-53183510.bild.html
Titel: Re: DAS kostet unser Fernsehen bei der ARD „TATORT“ 1,5 MIO., „TAGESSCHAU“ 27 000€
Beitrag von: Bürger am 12. September 2017, 23:26
Ehe man sich auf ard.de den Wolf sucht... es scheint sich um folgende Seiten zu handeln

Womit wir arbeiten - Budget
http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Womit_wir_arbeiten___Budget/4181676/index.html
https://www.ard.de/die-ard/# (Edit 12/2020)
Zitat
Alle Bürger finanzieren den öffentlich-rechtlichen Rundfunk solidarisch über den Rundfunkbeitrag. Eine unabhängige Kommission ermittelt den Bedarf der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die Höhe des Rundfunkbeitrags beschließen die Landesparlamente demokratisch. Wofür die Mittel verwendet werden, steht u.a. im Finanzbericht der ARD.

Finanzen der ARD (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/finanzen-der-ard/Finanzen_der_ARD/346640/index.html)
Verwendung der 17,50 Euro Rundfunkbeitrag (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Verwendung_der_17_50_Euro_Rundfunkbeitrag/309602/index.html)
Entwicklung des Rundfunkbeitrags (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Entwicklung_des_Rundfunkbeitrags/1015754/index.html)
Rundfunkbeitrag im europäischen Vergleich (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Rundfunkbeitrag_im_europaeischen_Vergleich/1015738/index.html)
Ermittlung des Finanzbedarfs (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/finanzen-der-ard/Ermittlung_des_Finanzbedarfs/3116274/index.html)
Gesamterträge der ARD (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gesamtertraege_der_ARD/1015672/index.html)
Finanzbericht der ARD-Sender (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Finanzbericht_der_ARD_Sender/1015936/index.html)
Gehälter und Vergütungen in der ARD (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html)
Einsatz von Sportmoderatoren und -experten im Ersten (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Einsatz_von_Sportmoderatoren_und__experten_im_Ersten/4127128/index.html)
Ausgaben für Nachrichten von ARD-aktuell (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Ausgaben_fuer_Nachrichten_von_ARD_aktuell/1016014/index.html)
Ausgaben für den Tatort im Ersten (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Ausgaben_fuer_den_Tatort_im_Ersten/268908/index.html)
Sendeplatzprofile und Minutenpreise im Ersten (http://www.daserste.de/specials/ueber-uns/ueber-uns-sendeplatzprofile102.html)
Einbindung der Gremien beim Programmerwerb (http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Einbindung_der_Gremien_beim_Programmerwerb/4127060/index.html)

Hinweis:
Links könnten sich aufgrund von Aktualisierungen auch ändern.
Hinweise bitte an die Moderatoren. Danke für die Mitwirkung.


Sicherungsabbilder (Ergänzung folgt sukzessive)
Finanzen der ARD
https://web.archive.org/web/20170913220255/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/finanzen-der-ard/Finanzen_der_ARD/346640/index.html
Verwendung der 17,50 Euro Rundfunkbeitrag
https://web.archive.org/web/20170913220146/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Verwendung_der_17_50_Euro_Rundfunkbeitrag/309602/index.html
Entwicklung des Rundfunkbeitrags
https://web.archive.org/web/20170913215816/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Entwicklung_des_Rundfunkbeitrags/1015754/index.html
Rundfunkbeitrag im europäischen Vergleich
https://web.archive.org/web/20170913215455/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Rundfunkbeitrag_im_europaeischen_Vergleich/1015738/index.html
Ermittlung des Finanzbedarfs
https://web.archive.org/web/20170913215347/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/finanzen-der-ard/Ermittlung_des_Finanzbedarfs/3116274/index.html
Gesamterträge der ARD
https://web.archive.org/web/20170913215216/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gesamtertraege_der_ARD/1015672/index.html
Finanzbericht der ARD-Sender
https://web.archive.org/web/20170913215124/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Finanzbericht_der_ARD_Sender/1015936/index.html
Gehälter und Vergütungen in der ARD
https://web.archive.org/web/20170912213209/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
Einsatz von Sportmoderatoren und -experten im Ersten
https://web.archive.org/web/20170913214355/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Einsatz_von_Sportmoderatoren_und__experten_im_Ersten/4127128/index.html
Ausgaben für Nachrichten von ARD-aktuell
https://web.archive.org/web/20170913214541/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Ausgaben_fuer_Nachrichten_von_ARD_aktuell/1016014/index.html
Ausgaben für den Tatort im Ersten
https://web.archive.org/web/20170913214712/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Ausgaben_fuer_den_Tatort_im_Ersten/268908/index.html
Sendeplatzprofile und Minutenpreise im Ersten
https://web.archive.org/web/20170913214839/http://www.daserste.de/specials/ueber-uns/ueber-uns-sendeplatzprofile102.html
Einbindung der Gremien beim Programmerwerb
https://web.archive.org/web/20170913214934/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Einbindung_der_Gremien_beim_Programmerwerb/4127060/index.html
[...]


ZDF-Gehälter siehe u.a. unter
ZDF veröffentlicht Gehälter seines Leitungspersonals (11/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27387.0.html

Edit 12/2020:
Gehälter und Vergütungen in der ARD
Feste Mitarbeiter und außertariflich Vergütete
Gehaltsstrukturen in der ARD im Jahr 2019
https://www.ard.de/die-ard/#/Gehaelter-und-Verguetungen-102
Titel: Re: DAS kostet unser Fernsehen bei der ARD „TATORT“ 1,5 MIO., „TAGESSCHAU“ 27 000€
Beitrag von: ChrisLPZ am 13. September 2017, 07:45
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png

Focus, 13.09.2017

ARD-Finanzbericht
Rundfunkanstalten legen Kosten und Gehälter offen


Zitat
[..]
Demnach verdienen die Intendanten jährlich zwischen 237.000 und 399.000 Euro. Besonders beim NDR gibt es außerdem Spitzengehälter von durchschnittlich 12.477 Euro im Monat für außertariflich bezahlte Mitarbeiter.
[..]

Weiterlesen auf:
http://www.focus.de/finanzen/news/ard-finanzbericht-rundfunkanstalten-legen-kosten-und-gehaelter-offen_id_7585389.html (http://www.focus.de/finanzen/news/ard-finanzbericht-rundfunkanstalten-legen-kosten-und-gehaelter-offen_id_7585389.html)