gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 05. September 2017, 07:17
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg/1280px-S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg/1280px-S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg.png
Süddeutsche Zeitung, 04.09.2017
Talkshows im Ersten
Achtung, Kontrolle
Von Hans Hoff
Frank Plasberg und Sandra Maischberger können beruhigt sein. Ihre Talkshows werden nach Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeiten im Programm bleiben. Dem stimmte der WDR-Rundfunkrat am Donnerstag in nichtöffentlicher Sitzung zu. Allerdings können sich die Talker nicht ganz zurücklehnen, denn neben dem positiven Votum gab es im öffentlichen Teil der Sitzung eine ziemliche Klatsche, was den Inhalt der Shows angeht. [..]
Das bislang nur in einem Zwischenbericht geäußerte Urteil klingt mittelschwer vernichtend. Im Prinzip müsse man das, was der Rundfunkrat schon 2012 und 2015 bemängelt habe, eins zu eins wiederholen, hieß es aus der Arbeitsgruppe, die hervorhob, dass es eine Zuspitzung auf reißerische Themen auch und gerade im politischen Bereich gebe. Dabei nahm die Arbeitsgruppe ausdrücklich Bezug auf eine Monitor-Ausgabe, die im Januar gefragt hatte, ob die Talksendungen mit ihrer Art der Themenwahl und Titelsetzung nicht möglicherweise genau die Angst schüren, über die sie zu berichten vorgeben. [..]
Weiterlesen auf:
http://www.sueddeutsche.de/medien/talkshows-im-ersten-achtung-kontrolle-1.3650864 (http://www.sueddeutsche.de/medien/talkshows-im-ersten-achtung-kontrolle-1.3650864)
-
Oha, der Süddeutsche Beobachter kommentiert die Kritik des WDR-Rundfunkrats an den Polittalks in den Öffentlich-Rechtlichen. Dabei sagt das Wort "Shows" doch eigentlich schon alles, oder?