gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen September 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 01. September 2017, 09:52

Titel: Ifa Berlin 2017 - Im Funkloch
Beitrag von: ChrisLPZ am 01. September 2017, 09:52
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png

Tagesspiegel, 01.09.2017


Ifa Berlin 2017 Im Funkloch

von Kurt Sagatz

Zitat
Außer für die ARD spielt die Ifa für die Fernsehsender keine große Rolle mehr. Und auch der Senderverbund fühlt sich bei anderen Veranstaltungen wohler, wenn es um Inhalte und Konzepte geht.

Was waren das noch für Zeiten: Vor zehn Jahren stellten die beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF in Berlin auf der Internationalen Funkausstellung ihre Pläne für die digitale Zukunft vor. Die ARD träumte damals vom Handy-TV, das ZDF präsentierte seine Internet-Mediathek. Die Ifa in Berlin war lange Zeit die zentrale Bühne für die TV-Sender – auch für die privaten – um den Kontakt zum Zuschauer zu suchen. 2011 kam die Wende, das ZDF musste sparen und spart sich seither auch das Ifa-Engagement. Die großen Shows aus dem ARD/ZDF-Sommergarten sind seither Geschichte. [..]

Weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/ifa-berlin-2017-im-funkloch/20267230.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/ifa-berlin-2017-im-funkloch/20267230.html)

Siehe auch
"Eigenwerbung von ARD-ZDF-GEZ" im öffentlichen Raum mit Beispiel der Eigenwerbung auf der Leipziger Buchmesse
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20293.msg144200.html#msg144200