gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: rave am 30. August 2017, 22:05
-
Hallo zusammen,
vergeblich habe ich die 38 Punkte des "wahlomat" nach einer Frage zum Rundfunkbeitrag abgesucht.
Nichts. Zum anderen werden Thesen aufgestellt, die ich als grenzwertig bzw. als Beiwerk erachte.
Unter
info@bpb.de
kann man die zuständige Plattform ja anschreiben und seine Meinung bekunden.
Hat man Angst vor einer polarisierenden Wirkung einer solchen Frage?
Ist es gar politisch unerwünscht und bei der Selektion durchgefallen?
Ich mach' mal den Anfang und schiebe mal ein Mail raus.
VG rave
-
Angesichts der Bundestagswahlen ist es nicht weiter verwunderlich, dass das Thema Rundfunkbeitrag keine Erwähnung findet. Handelt es sich beim Rundfunkbeitrag doch gerade um Ländersache und nicht auf Bundesebene. Somit wäre jedes Versprechen recht unseriös und die Partei würde sich lächerlich machen, bzw. ein Auftreten suggerieren, das von der breiten Bevölkerung unerwünscht ist.