gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: rave am 22. August 2017, 21:36

Titel: Wahlkampf 2017 - Die LKR zum Rundfunkzwangsbeitrag
Beitrag von: rave am 22. August 2017, 21:36
Folgender Link:
http://lkr.de/wp-content/uploads/2015/08/Bundesprogramm_Fassung_20170104_final.pdf (http://lkr.de/wp-content/uploads/2015/08/Bundesprogramm_Fassung_20170104_final.pdf)

Dort ab Seite 42...

Lesenswert!

Kleiner Textauszug, Zitat:
Zitat
Die LIBERAL-KONSERVATIVEN REFORMER fordern, die Gebührenerhebung komplett neu zu
regeln. Rundfunkgebühren müssen nutzungsabhängig erhoben werden und dürfen ausschließlich dem Bildungs-  und  Informationsauftrag  öffentlicher  Sender  zugutekommen. Außerdem ist eine konsequente  Ausgabenkritik  bei  öffentlich-rechtlichen  Sendern  vorzunehmen,  die  auch  vor  der Einstellung oder Privatisierung nicht erforderlicher Sendeanstalten nicht Halt machen darf.

(LKR ist die Nachfolgepartei von ALFA)

Soll hier keine Wahlwerbung sein.
Man kann ja mal schauen, was die Parteien so vorhaben/versprechen.
Dennoch kann man ja mal die ein oder andere Partei um Stellungnahme zum Thema bitten, mit dem Hinweis, dass die Partei im Zweifel nicht wählbar ist...


VG rave
Titel: Re: Wahlkampf 2017 - Die LKR zum Rundfunkzwangsbeitrag
Beitrag von: motte am 23. August 2017, 08:39
Seit einer halben Ewigkeit wurde aus dem Bildungs- und Informationsauftrag der Grundversorgungsauftrag.