gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 22. August 2017, 12:27
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg/1280px-S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg/1280px-S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg.png
Süddeutsche Zeitung, 21.08.2017
Geld für ARD und ZDF
Hereinspaziert, in den Rundfunkgebühren-Zirkus!
Von Hans Hoff
Kommen Sie rein, kommen Sie ran, die Show beginnt gleich, der Beitragserhöhungszirkus ist zu Gast im Sommerloch. Aufregung garantiert. Wie sollte es auch keine Aufregung geben, wenn man die Begriffe ARD und ZDF und Rundfunkbeitrag clever verknüpft mit einer Summe, die beim ersten Lesen durchaus exorbitant klingt? Laut einem als exklusiv betitelten und seit Sonntag überall und ausführlich zitierten Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung soll der Beitrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf 21 Euro steigen. Muss man sich mal reintun, was diese gierigen Rundfunkheinis da fordern: 21 Euro! Noch teurer! [..]
Weiterlesen auf:
http://www.sueddeutsche.de/medien/geld-fuer-ard-und-zdf-nicht-auszurechnen-1.3634936 (http://www.sueddeutsche.de/medien/geld-fuer-ard-und-zdf-nicht-auszurechnen-1.3634936)
-
Die Ministerpräsidenten müssen dann im Frühsommer 2018 erst mal den Scherbenhaufen zusammenkehren, der nach dem Frühlingserwachen 2018 enstanden ist ;D