gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2017 => Thema gestartet von: Uwe am 22. August 2017, 11:16
-
(http://www.die-zeitungen.de/fileadmin/_migrated/news/faz_feuilleton_01.JPG)
Quelle Logo:http://www.die-zeitungen.de/fileadmin/_migrated/news/faz_feuilleton_01.JPG
Rundfunkbeitrag - Der Preis ist zu hoch
Quelle: FAZ 22.08.2017 von Michael Hanfeld
Die ARD dementiert, dass sie den Rundfunkbeitrag pauschal auf 21 Euro erhöhen will. Die Frage ist aber, was passiert, wenn die Gebühr regelmäßig und automatisch steigt – so wie die Sender es vorhaben. Wird sie noch höher?
Realer Hintergrund lässt sich nur schwerlich dementieren
Dass solche Prognosen einen realen Hintergrund haben, lässt sich allerdings schwerlich dementieren. Die ARD hegt seit langem die Vorstellung, den Beitrag automatisch immer weiter steigen zu lassen. Damit wäre die unabhängige Finanzkommission Kef, die einen Blick auf die Kosten der öffentlich-rechtlichen Sender hat, aus dem Spiel. Die Finanzkontrolle der Sender, die zuletzt rund 8,1 Milliarden Euro pro Jahr aus dem Rundfunkbeitrag eingenommen haben und insgesamt auf einen Etat von rund neun Milliarden Euro jährlich kommen, würde noch schwieriger bis fast unmöglich.
weiterlesen auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rundfunkbeitrag-darf-nicht-automatisch-steigen-15161733.html?GEPC=s6