gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 17. August 2017, 08:02
-
(http://up.picr.de/30102815sl.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/30102815sl.png
Wiesbadener Kurier, 17.08.2017
Rundfunkbeitrag:
Wiesbaden bearbeitet im Jahr 7.000 Vollstreckungsbescheide gegen säumige Zahler
WIESBADEN - Oft genug war die Rede von einer „Zwangsgebühr“ oder einer „Steuer“ – doch seit der Umstellung von der GEZ (Gebühreneinzugszentrale) vor mehr als vier Jahren, die eine gerätegebundene Gebühr erhoben hatte, auf einen davon unabhängigen Beitrag von 17,50 Euro pro Monat und Wohnung, gibt es keinen Gebühreneinzug mehr. Es gibt einen Beitragsservice. Was nichts daran ändert, dass es immer wieder Menschen gibt, die Sinn und Zweck des Rundfunkbeitrags in Abrede stellen – und den Beitrag, von dem die Sendeanstalten ARD, ZDF und Deutschlandradio getragen werden, schlicht nicht bezahlen wollen.
Bei dauerhafter Verweigerung kommt die Stadt Wiesbaden ins Spiel, genauer das Kassen- und Steueramt: 7000 Vollstreckungsbescheide, die ein Viertel des Gesamtbestandes ausmachen, wurden hier im vergangenen Jahr registriert. [..]
Rund zwei Prozent der säumigen Beitragszahler sind nach Angaben der Abteilungsleiterin „absolute Verweigerer“. Die Anzahl der „durch Zahlung erledigte Verfahren“, die von der Stadt im Auftrag des Gläubigers HR bearbeitet werden, liegt nach den Worten von Doris Plautz bei rund 30 Prozent. Der Rest müsse – aus Sicht der Stadt – abgeschrieben werden. [..]
Weiterlesen auf:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rundfunkbeitrag-wiesbaden-bearbeitet-im-jahr-7000-vollstreckungsbescheide-gegen-saeumige-zahler_18113587.htm (http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rundfunkbeitrag-wiesbaden-bearbeitet-im-jahr-7000-vollstreckungsbescheide-gegen-saeumige-zahler_18113587.htm)
Anmerkung:
2% "absolute Verweigerer". Nur 30% bezahlen.
Wie wäre dann der Rest zu definieren, der angeblich von der Stadt abgeschrieben wird?
ca. 276.000 Einwohner -> ca. 138.000 Wohnungen
7000 Vollstreckungsersuchen im Jahr 2016
-> mehr als 5% der Beitragspflichtigen lassen es jährlich auf die Vollstreckung ankommen.
Siehe auch:
Rundfunkbeitrags-Vollstreckungsersuche nach Medienberichten 2015/2016
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19956.msg129105.html#msg129105
-
2% "absolute Verweigerer". Nur 30% bezahlen.
Wie wäre dann der Rest zu definieren, der angeblich von der Stadt abgeschrieben wird?
Unter Umständen sind das
- Teilzeitverweigerer
- Partialgegner
- Grauhörer
- Halbschattenseher
- Zahllämmer
?
M. Boettcher
-
Ich wollte der redaktion die nachfolgende Nachricht über das Kontaktformular zukomman lassen. Hat nicht funktioniert, trotz korrekter Ausfüllung des Kontaktformulars.
Bezug nahm ich auf
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rundfunkbeitrag-wiesbaden-bearbeitet-im-jahr-7000-vollstreckungsbescheide-gegen-saeumige-zahler_18113587.htm
Sehr geehrte Redaktion,
mich stören solche Nachrichten, die ohne rechtliche Einordnung die Leser verwirren.
Siehe dazu Tübingen mit ihrer Feststellung, dass der Rundfunk keine Behörde ist.
Ausführlichste Informationen können sie meinem Kampfblog www.zwangsabzocke-nein.de entnehmen und gerne für eine ausgewogene Berichterstattung verwenden
mfg
Bitte bestätigen Sie Ihre Angaben
Bitte geben Sie den untenstehenden Code ein
Der code war nicht vorhanden.
Meldung
nach Absendung des Formulars.
Bei der Verarbeitung Ihrer Angaben sind Fehler aufgetreten.
Bitte korrigieren Sie die markierten Angaben und versuchen Sie es erneut.
Bestätigungs-Code am Ende des Formulars
Der Code war auch nach dem Absenden und der Fehlermeldung nicht vorhanden.