gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2017 => Thema gestartet von: Uwe am 06. August 2017, 15:26
-
(http://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/f71a2cf9-4337-4457-b189-6f39d7e6f947/logo)
Quelle Logo:http://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/f71a2cf9-4337-4457-b189-6f39d7e6f947/logo
"kress pro"-Ranking: Die 20 Top-Macher im TV-Markt
Quelle: Kress 03.08.2017
Volker Herres, Programmdirektor Das Erste
Ungerade Jahre bringen regelmäßig Flauten für die öffentlich-rechtlichen Werbezeitenverkäufer, die geraden sind dagegen oft lukrativ: 2016 etwa sahnte die ARD im Umfeld von Fußball-EM und Olympischen Spielen ordentlich ab. 2017 fehlen die Top-Ereignisse - und dennoch weist Das Erste in den ersten vier Monaten 2017 zweistelliges Werbewachstum auf. Experten schätzen das Volumen auf mehr als 110 Millionen Euro Werbeeinnahmen.
Programmdirektor Volker Herres setzt inhaltlich Akzente: Die sechsteilige Serie "Charité" etwa schnitt bei Kritik wie Publikum hervorragend ab. Allerdings gelang es der ARD nicht, mit Discovery eine Free-TV-Vereinbarung über die Übertragungsrechte der Olympischen Spiele zu erzielen.
Eine echte Hypothek für die Zukunft sind zudem die hohen Pensionskosten für ARD-Mitarbeiter, die durch einen höheren Rundfunkbeitrag ab 2021 ausgeglichen werden sollen.
weiterlesen auf:
https://kress.de/news/detail/beitrag/138272-kress-pro-ranking-die-20-top-macher-im-tv-markt.html