gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 29. Juli 2017, 09:20
-
(http://up.picr.de/27406042gb.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27406042gb.png
Südkurier, 29.07.2017
Fotoclub bekommt Einblicke beim SWR
[..] Die Angebotsvielfalt garantiert, dass die Menschen im Südwesten unabhängig, neutral und verantwortungsvoll über das Geschehen in der Welt und in ihrer Region informiert sind. Auch in Zukunft werden alle Angebote des SWR frei und unverschlüsselt zugänglich sein. Während immer mehr Medienangebote nur noch gegen Bezahlung verfügbar sind, garantiert der SWR allen Menschen freien Zugang zu allen für sie relevanten Informationen. Genau deshalb ist er unverzichtbar für eine demokratische Gesellschaft, in deren Mittelpunkt informierte mündige Bürger stehen. Der Rundfunkbeitrag beträgt monatlich 17,50 Euro, davon erhält der SWR 12,37 Euro von jedem Beitragszahler im Südwesten. 4,17 Euro fließen in ARD-Gemeinschaftsaufgaben. [..]
Weiterlesen auf:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/stockach/Fotoclub-bekommt-Einblicke-beim-SWR;art372461,9351790 (http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/stockach/Fotoclub-bekommt-Einblicke-beim-SWR;art372461,9351790)
Edit "Bürger":
Aufgrund der Vermutungen im Folge-Kommentar Thread-Betreff angepasst.
Danke für das Verständnis.
-
Also, das liest sich doch glatt wie eine als ARTIKEL getarnte ANZEIGE des SWR...
...ein so PR-mäßig aufbereiteter Werbetext kann doch unmöglich aus der Hand eines unabhängigen Journalisten eines Regionalblattes stammen.
Ich glaube das einfach nicht.
...ha, da steht doch tatsächlich "- Anzeige -"
Aber nicht etwa so groß, so fett und so rot, sondern klein, dünn und grau
- Anzeige -
Man denkt sich auf den ersten Blick gar nichts dabei.
Sieht aus ein Platzhalter für an dieser Stelle einzublendende Drittwerbung, die aus technischen Gründen gerade mal nicht angezeigt wird.
Man liest den Artikel und hält ihn für einen redaktionellen Artikel.
Sind aber augenscheinlich dann doch keine "Platzhalter", sondern der Hinweis zur Abgrenzung von redaktionellen Artikeln?
(http://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=dlattach;topic=23863.0;attach=12722;image)
Wer könnte über eine Anfrage beim Südkurier Klarheit über diese Annahme verschaffen?
Sicherheitshalber archiviert, bevor es "depubliziert" werden sollte... ;)
https://web.archive.org/web/20170729144603/http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/stockach/Fotoclub-bekommt-Einblicke-beim-SWR;art372461,9351790
Ist das zu glauben?!?
SWR versteigt sich darin, über solche Methoden PR zu machen?
Ist das ein seltener Einzelfall?
Wir oft kam so etwas schon vor?
Kennen wir weitere Beispiele?
Wieviel kostet sowas?
Oder ist das billiges und damit von dem Blatt gern gesehenes "Füllmaterial"?
Welche Abhängigkeiten entstehen dadurch zwischem dem Blatt und dem Anzeigen-"Partner"?
Wieviele Artikel mag es geben, bei denen die erforderliche Abgrenzung von werbenden gegenüber redaktionellen Artikeln nicht ausgewiesen wurde?
Ich glaube, dazu braucht es einen eigenständigen Thread... ::)
-
Bei mir wird da Werbung angezeigt.
-
...aha - danke für die Info. Hm... ???
Dennoch liest sich das wie 1:1 aus der PR-Feder
Fotoclub bekommt Einblicke beim SWR > PR-Anzeige des SWR im Südkurier?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23863.0.html
Man sollte sich Klarheit darüber verschaffen, wer genau diesen Artikel verfasst hat. Ein Autor ist nicht benannt. Üblicherweise wird ein Autor benannt - und sei es nur mit Kürzel. Auch der "Info-Kasten" im unteren Teil bestärkt mich in der Auffassung, dass dies der PR-Abteilung entstammt.
Das müssen wir herausbekommen.
Dieser "Artikel" stinkt... >:(
-
Ah - da steht doch schon im ersten Absatz
[...] Die Teilnehmer aus dem ganzen Hegau bekamen sehr interessante Einblicke in die Arbeit des Fernsehsenders, so die Pressemitteilung. [...]
"Pressemitteilung" - die hier weiterverwurstet wurde?
Wer findet die benannte "Pressemitteilung" des SWR über diesen Besuch?
Oder ist diese nicht öffentlich sondern nur in Presseportalen oder nur an den Lokaljournalismus gegangen?
-
Ein wirklich sonderbarer Artikel in dem es unter dem Foto heisst:
Eine Gruppe des Fotoclubs aus Zizenhausen mit Mitgliedern aus dem ganzen Hegau besucht das SWR-Studio in Baden-Baden und bekommt tiefe Einblicke in die Fernsehproduktion.
Auf der Internetseite des Fotoclubs:
Besichtigung des SWR -Funkhaus in Stuttgart - 14. Juli 2017
http://www.fotoclub-zizenhausen.de/presseberichte-1.html (http://www.fotoclub-zizenhausen.de/presseberichte-1.html)
Man weiss jetzt nicht genau wo der Fotoclub eigentlich war.
Vieleicht sollte man den Fotoclub darauf hinweisen, dass man mit seinem Besuch beim SWR, Werbung für den den SWR und Rundfunkbeitrag macht. Die nächste Frage wäre, welche finanzielle Gegenleistung, finanziert aus Rundfunkzwangsbeiträgen, der Fotoclub Zizenhausen für diesen Werbetext erhalten hat.
Möglicherweise wurde der Fotoclub Zizenhausen ohne sein Wissen für diesen Artikel mißbraucht.
-
@Bürger
Ganz oben über dem Bild nahezu ist mittig ein Halbmännchen in Strichform mit einem "SK" dahinter zu sehen; bei "SK" könnte es sich um das Kürzel des Textverfassers handeln. Es ist durchaus üblich, daß Namen nicht ausgeschrieben werden.
-
"SK" = "SüdKurier"?
Ich habe jetzt mal ~3 Artikel geprüft - mehr ging erst mal nicht wegen einer temporären Wall.
Bei allen stand oben "SK".
Vielleicht kann das noch mal der eine oder andere gegenprüfen - insbesondere auch in anderen Rubriken/ Regionen Von "Südkurier".
Sicherheit wird man erst haben durch eine offizielle Anfrage, für welche mir aber die Zeit fehlt.
Wer sieht sich in der Lage herauszubekommen:
- Verfasser
- Original-Wortlaut der Pressemitteilung, auf die sich bezogen wird einschl. deren öffentlich zugängliche oder mglw. nicht öffentlich zugängliche Quelle mit Link
Danke.
-
So sehen im Moment alle Artikel da aus, haben wohl ein technisches Problem.