gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Juli 2017 => Thema gestartet von: Uwe am 20. Juli 2017, 18:24

Titel: Konkurrenz für RTL - ARD interessiert sich offenbar für Formel-1-Rechte
Beitrag von: Uwe am 20. Juli 2017, 18:24
(https://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)
Quelle Logo:https://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg
Konkurrenz für RTL
ARD interessiert sich offenbar für Formel-1-Rechte


Quelle: DWDL 20.07.2017 von Norbert Krei


Zitat
Der Verhandlungs-Poker um die Formel 1 geht allmählich in die heiße Phase. Die "FAZ" bringt nun die ARD als möglichen Interessenten ins Spiel. Der Vertrag von RTL, das die Rennserie bereits seit 1991 überträgt, endet nach der laufenden Saison

Dort gibt man sich bislang allerdings zurückhaltend. "Zu laufenden Ausschreibungsverfahren äußern wir uns grundsätzlich nicht", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky, der im Falle eines Zuschlags dem SWR die Verantwortung übertragen möchte.

weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/62492/ard_interessiert_sich_offenbar_fr_formel1rechte/
Titel: Re: Konkurrenz für RTL - ARD interessiert sich offenbar für Formel-1-Rechte
Beitrag von: ChrisLPZ am 23. Juli 2017, 07:00
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png

Tagesspiegel, .07.2017

Wer erobert die Pole Position?

von Joachim Huber und Kurt Sagatz

Zitat
Am vergangenen Sonntag waren RTL und ARD direkte Konkurrenten im Wettkampf um die Gunst sportinteressierter Zuschauer. Bei RTL lief das Formel-1-Rennen in Silverstone, die ARD übertrug die 15. Etappe der Tour de France. RTL war an dem Tag der klare Sieger: 4,74 Millionen Zuschauer sahen den Sieg von Lewis Hamilton, das Interesse an der Tour war zwar ebenfalls groß, blieb aber mit 2,32 Millionen Zuschauern hinter der Formel 1 zurück.

Solche Zahlen machen die ARD kribbelig. Nach „FAZ“-Informationen steht der Senderverbund in Verhandlungen über die Übertragungsrechte der Formel 1 von der Saison 2018 an – und tritt damit in Konkurrenz zum Privatsender RTL, der seit 1991 Live-Übertragungen von den Grand Prix’ anbietet. Nicht nur in Köln ist man überrascht, dass plötzlich auch die Formel 1 zur öffentlich-rechtlichen Grundversorgung gehören soll. Die ARD wollte das zunächst nicht kommentieren: „Zu laufenden Ausschreibungsverfahren äußern wir uns grundsätzlich nicht“, ließ Sportkoordinator Axel Balkausky mitteilen. Offenbar sind die Intendanten bislang dagegen. [..]

Weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/formel-1-fernsehrechte-wer-erobert-die-pole-position/20094678.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/formel-1-fernsehrechte-wer-erobert-die-pole-position/20094678.html)