gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Frühlingserwachen am 03. Juli 2017, 15:41
-
Öffentlich rechtliche in der Kritik
-
In der Sendung wurde auf den heutigen Artikel der FAZ Bezug genommen.
An Arroganz des Deutschlandfunks nicht zu überbieten.
FAZ, 03.07.2017
Fernsehgebühren - Staatsmedien
Jetzt will auch Pro Sieben Sat 1 Geld aus dem mit Zwangsabgaben gut gefüllten Gebührentopf.
Diese Idee ist verführerisch – und gefährlich.
von Holger Steltzner
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fernsehgebuehren-staatsmedien-15087727.html
siehe auch im Forum unter
FAZ > Fernsehgebühren - Staatsmedien
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23588.0.html
-
Jetzt auch die FAZ spricht von Zwangsgebühren.
Der Widerstand hallt durchs Land. So darfs weiterläuten.
-
Leute kopiert das raus, und sendet es an eure regionalen Zeitungen, sprecht mit den Redakteuren das die auch darüber berichten, wie sich hier ein mit Zwangsgebühren finanzierter Apparat wie eine Krake über den Bürger stülpt.
-
Siehe auch:
Öffentliche Mittel für private Sender? "Dann müsste der Rundfunkbeitrag steigen"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23599.0.html
-
An Arroganz des Deutschlandfunks nicht zu überbieten.
Ich habe mir das Ding grade angehört...Wahnsinn ist vor allem diese Heike Raab! Sie hört sich in Ihrem Geschwurbel EXAKT so an wie die GEZ auf ihrer Werbeseite "www.dein-beitrag...." oder Formulierungen in den Widerspruchsbescheiden. Krass, wie solche Leute nur noch in Ihrer Käseglocke sitzen, und ansonsten völlig betriebsblind geworden sind. Diese Dame soll "neutral" und "unvoreingenommen" in dieser ominösen Strukturkommission Reformvorschläge erarbeiten, stattdessen kommen da reine GEZ-vorgestanzte Sprachblasen raus, als wäre sie direkt im ARD-Wahrheitsministerium für Volkserziehung angestellt....
Ohne weitere Worte. Solche Leute sind sicherlich nicht die Lösung, sondern ein fetter Teil des Problems.
-
Zu hören in der Wirtschaftspresseschau des Deutschlandfunks heute Mittag 3.7.17, 13.56
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhdXJ0bEVwdmdtbFE
Herr Eicher, Herr Boudgoust, und die restlichen Intendancer. Die Kollegen vom Deutschlandfunk haben es scheinbar erfasst. Die öffentlich rechtlichen werden zum Senioren TV, und die privaten wollen auch ein Stück der abgepressten Zwangsmilliarden. Selbst die FAZ fühlt sich ungerecht behandelt, und geht auf die Barrikaden Es wird für euch immer enger. Vielleicht solltet Ihr in eine Villa zusammenziehen, das spart Unterhaltskosten, Grundsteuer etc., und es muss nur ein Beitrag bezahlt werden. Wie Ihr den dann untereinander aufteilt, ist euer Problem.