gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: GEZ noch? am 07. März 2011, 09:48

Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: GEZ noch? am 07. März 2011, 09:48
was ist ein Mühlkontener?
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: cebu am 07. März 2011, 12:58
Der Müllcontainer für Altpapier ist die Tonne, wo man seinen ''privaten'' Papiermüll entsorgen kann und soll. Bin gerade am kämpfen gegen einen regionalen Zeitungsschreiber, der werbefinanziert ist. Wenn wir Schilder am Briefkasten haben, dass wir keine Werbung, auch keine werbefinanzierten Wurstblätter wünschen, dann haben die das auch nicht vor die Tür zu legen. Sie müssen es wieder mitnehmen damit ich Platz für meinen privaten Papiermüll habe.

Diese Werbe-und Zeitungsfritzen sind schlimmer als die GEZ. Die GEZ lässt einen wenigstens in Ruhe, wenn man sich vernünftig abmeldet.

Gruss cebu
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: attacke am 07. März 2011, 18:41
was ist ein Mühlkontener?

Jeder weiß, was gemeint ist.
Hast Du es wirklich nötig, wegen solcher Kleinigkeiten zu lästern?
Wirst Du von jemandem unterdrückt, z.B. Mutti, Freundin, Kollegen oder Chef?

Edit/René:
Mir gefällt es auch nicht, wenn man ausschließlich wegen Schreibfehler einen Beitrag schreibt. Das ist wirklich nicht notwendig und kann in ungünstigsten Fällen zu einer Eskalation führen. Man sollte aber versuchen, nicht weiter herum zu bohren. Bringt nichts und vielleicht hat "GEZ noch?" es spaßeshalber gemacht und nur das Smiley vergessen. Bleiben wir bitte sachlich. René
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: GEZ noch? am 07. März 2011, 20:50
was ist ein Mühlkontener?

Jeder weiß, was gemeint ist.
Hast Du es wirklich nötig, wegen solcher Kleinigkeiten zu lästern?
Wirst Du von jemandem unterdrückt, z.B. Mutti, Freundin, Kollegen oder Chef?

nö, da bin ich der Unterdrücker. Und ich nehme mir auch weiterhin die Freiheit, auf anständige Rechtschreibung und Grammatik zu bestehen. Und stell dir vor, es interessiert mich nicht die Bohne, ob dir das paßt.
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: cebu am 07. März 2011, 21:41
Hättest Du jetzt ''paßt'' mit ''ß' schreiben dürfen? Ich hätte ''ss'' genommen. Gut, ich lasse das ß prinzipiell weg, ist aus meinem Buchstabenverein komplett gestrichen....
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: cebu am 07. März 2011, 21:55
Nach einem kurzen Vokal kommt wohl ein ''ss''
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: René am 07. März 2011, 22:22
Leute: Wollen wir das Thema "Rechtschreibung und Grammatik" nicht lieber im richtigen Bereich fortführen? Für GEZ-fremde Themen gibt es folgenden Bereich: http://gez-boykott.de/Forum/index.php?board=8.0
Titel: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: cebu am 07. März 2011, 22:29
Da hast Du Recht. Nur er kann nicht andere Leute belehren und selbst was falsch schreiben.
Titel: Re: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: Speedy am 08. März 2011, 06:48
Es heißt passen (mit doppel-S).
Titel: Re: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: attacke am 08. März 2011, 12:32
@Rene:
Du kannst ja die Beiträge löschen, editieren, zensieren, was immer Du willst.
Denn beim nächsten Mal melde ich mich wieder zu Wort, versprochen.

@GEZNoch:
Du scheinst mir ein cleveres Kerlchen zu sein, kannst vorzügliche Briefe schreiben,
die sind jedesmal ein Genuß.
Aber andere schwach anlabern wegen Schreibfehler ist doch mehr als ärmlich.
Das hast Du noch nicht nötig ;)

Titel: Re: Rechtschreibung und Grammatik – War: GEZ brief nach dem Abmeldeschreiben
Beitrag von: René am 08. März 2011, 13:45
@attacke
Ich habe lediglich das Thema aufgesplittet. Hier findet keine Zensur statt. OK?

Grüße

René