gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 21. Juni 2017, 18:04
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png
Tagesspiegel, 21.06.2017
Höhe des Rundfunkbeitrags
Im leichten Sinkflug
von Thomas Gehringer
Arbeitslosigkeit und Altersarmut schlagen sich auch bei den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag nieder. Die Zahl der Personen, die sich 2016 von der monatlichen Zahlung von 17,50 Euro befreien lassen konnten, ist weiter gestiegen. Mittlerweile sind es 2,93 Millionen, allein zwei Millionen sind Hartz-IV-Empfänger, knapp 600 000 erhalten Sozialleistungen zur Grundsicherung im Alter. [..]
Insgesamt kassierte der Beitragsservice im vergangenen Jahr 7,98 Milliarden Euro – 153 Millionen weniger als 2015 – von knapp 45 Millionen Beitragszahlern. [..]
SWR-Justiziar Hermann Eicher hätte da schon mal eine Idee, die die Länge der Beitragsperiode betrifft. „Vier Jahre sind zu kurz gegriffen. Wir brauchen einen längeren Planungshorizont. Dann hätte zum Beispiel vermieden werden können, dass der Rundfunkbeitrag erst gesenkt und dann wieder erhöht wird“, sagte Eicher, in der ARD federführend in Sachen Rundfunkbeiträge. [..]
„Die Zahlungsmoral hat sich in den vergangenen Jahren verbessert“, erklärte Stefan Wolf und fügte ironisch an, es gebe eine stabile Klientel von rund 300 000 „Dauer-Brieffreundschaften“. Nicht alle seien Zahlungs-Verweigerer, aber manche würden mehrseitige Pamphlete schicken. [..]
Zahl der Mahnverfahren sank 2016 gegenüber dem Vorjahr von 24 auf 21,1 Millionen. [..]
Zum Äußersten, dem Vollstreckungsersuchen, kam es, Stand Ende 2016, bei 1,6 Millionen säumigen Beitragszahlern. [..]
Der SWR, in Baden-Württemberg für die Vollstreckung von Beitragsforderungen selbst zuständig, plant deshalb einen Test mit einem Inkasso-Unternehmen.
Ein Unternehmen soll per deutschlandweiter Ausschreibung gefunden werden, das in 1000 Verfahren zum Einsatz kommen soll – nicht in Form persönlicher Heimsuchung, sondern nur durch schriftliches Eingreifen, wie Eicher versicherte. „Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn ich einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen bekäme, als dass der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht und alle Nachbarn bekommen es mit“, erklärte der SWR-Justiziar.
Weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/hoehe-des-rundfunkbeitrags-im-leichten-sinkflug/19963266.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/hoehe-des-rundfunkbeitrags-im-leichten-sinkflug/19963266.html)
-
[...]
„Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn ich einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen bekäme, als dass der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht und alle Nachbarn bekommen es mit“, erklärte der SWR-Justiziar.
NEIN, Herr Eicher!
Vollstreckungsbeamte der Gemeinde und Städte; Finanzamtsbeamte, Gerichtsvollzieher: nur wenn es LAUT UNF ÖFFENTLICH geschieht ist es gut!
Viele Zeugen dabei haben und alles filmen, möglichst viele Beteiligte und Unbeteiligte am Unrecht teilhaben lassen, Herr Eicher!
Nur dann wird aus dem "leichten Sinkflug" ein Trudeln, Taumeln - schlussendlich ein Absturz; eine Bruchlandung!
Gruß
Kurt
-
Weitere Meldung dazu bei heise.de:
(https://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif)
Quelle Logo: https://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif
Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sinken erneut
Quelle: Heise 21.06.2017
Steigt in einigen Jahren der Rundfunkbeitrag wieder? Die Diskussion darüber läuft bereits. Nun legt der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio – der Nachfolger der GEZ – frische Zahlen zu den Einnahmen der Sender vor. [..]
weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Einnahmen-aus-dem-Rundfunkbeitrag-sinken-erneut-3751582.html
Inhaltlich nix neues.
M. Boettcher
Edit "DumbTV":
Verlinkung angepasst
-
[...]
Nicht alle seien Zahlungs-Verweigerer, aber manche würden mehrseitige Pamphlete schicken
[...]
Wenn etwas ein mehrseitiges Pamphlet und gleichzeitig die Wurzel allen Übels ist, dann der aktuelle RBStV. >:(
-
[...] Mit (zumeist) vergesslichen und (selten) renitenten Schwarznutzern hat man aber immer noch zu tun: [...]
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/medien/hoehe-des-rundfunkbeitrags-im-leichten-sinkflug/19963266.html
Da ist sie wieder (mal):
Die steile und unbelegte Behauptung von "Schwarznutzern".
Wie wurde dies denn "festgestellt", da es ja "keine Wohnungsbesuche" mehr gibt und die Abgabe ja "geräteunabhängig" ist?
Ist "Schwarznutzer" also auf dem Mist des Autors gewachsen?
Oder ist ihm das direkt oder subversiv "untergejubelt" worden durch entsprechende Aussagen von Wolf oder Eicher?
Ich habe leider keine Muße, das dem Autor mitzuteilen oder dort zu kommentieren.
Wer mag - bitte gern.
-
Reicht das nicht aus, um schon eine Anzeige wegen einer Verleumdung rauszuhauen?
Immerhin sind wir ja sooooooo wenige, dass bereits aus dieser Argumentation zu sehen ist, dass die Verleumdete Gruppe ja so klein ist, dass auf mich als Einzelperson geschlossen werden kann.
Edit "DumbTV":
Um eine Doppeldiskussion zu vermeiden ist dieser Thread nun geschlossen.
Bitte im folgenden Thread weiter diskutieren:
Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sinken erneut
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23445.msg149440/topicseen.html#msg149440