gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: seppl am 14. Juni 2017, 14:19
-
Eigentlich wollte ich nur nach allgemein zugänglichen Informationen über Herrn Dr. Heiko Neuhoff (Justitiariat NDR) im Internet suchen. Dabei fiel mir ein Porträt von ihm auf.
http://www.carolinbeyer.de/2013/2013_10.jpg
Da er nun nicht gerade eine schillernde öffentliche Person ist, hat mich interessiert, wieso dieses Gemälde existiert.
Auf der Seite von Carolin Beyer fand ich nun Bilder, die mit dem NDR Hamburg in Zusammenhang stehen, und zwar direkt mit dem Justitiariat.
http://www.carolinbeyer.de/ndr2015.html
Eine der Eröffnungsreden einer Ausstellung (neben der von Justitiar Dr. Kühn) dort hielt Sabine Rheinhold http://sabine-rheinhold.de/vita.html.
http://www.carolinbeyer.de/2016/eroeffnung_NDR.pdf
Bemerkenswert aus der Rede die Sätze
Für mich ist es eine besondere Freude hier zu sein, weil es offenbar nicht nur Verbrecher (anm.: super Zusammenhang!) wieder an den Ort ihrer Taten zieht, sondern bisweilen auch Journalisten. Viele Jahre habe ich mit Vergnügen im NDR-Fernsehen gearbeitet im Programmbereich Zeitgeschehen – und das hiess: In engen, meist äusserst hilfreichen Kontakten mit dem Justiziariat.
Ähem, Justiz und Kunst? Wie kann da ein Kontakt hilfreich sein? Aber interessant wird es auch zum Schluss:
Apropos Hafen – den können Sie mitnehmen! Die Grafik Schlepper Nr. 7, die im Übergang hängt. Auch die anderen Bilder dürfen Sie mitnehmen, denn es handelt sich um eine Verkaufsausstellung, ebenso einen Katalog. Also: Schauen Sie sich um, sprechen Sie Carolin Beyer an.
Na, da wird doch wohl nicht die Justiz(Kaffee)kasse des NDR aufgebessert worden sein?
Und der Neuhoff hat sich auf Beitragszahlerkosten verewigen lassen? Wichtige Zeitdokumentation? Oder eher narzisstischer Auswuchs? Wäre eine Recherche wert.
-
Auf diesen Sachverhalt hatte uns schon ein Passant am Infostand im August 2016 in Freiburg hingewiesen. Wer weiß was da noch alles an materiellen Gütern angehäuft wurde. Muss nur noch alles in Sicherheit gebracht werden, bevor der Laden auseinanderfällt.
Veröffentlicht am 07.10.2016
Stimmen gegen den Rundfunkbeitrag #5 / GEZ-Boykott Infostand Freiburg i. Br. 27.08.2016 [Video]
https://www.youtube.com/watch?v=Np0oHxEmtVc
-
Preis für ein Ganzkörperportrait von Carolin Beyer: ca. 12.000 Euro
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article163912018/Man-muss-lernen-Gesichter-zu-lesen.html
...
Viel höher. Ein Ganzkörperporträt ist derzeit bei 12.000 Euro anzusiedeln.
Was sind die Beweggründe, wenn jemand zu Ihnen kommt und um ein Portrait von sich bittet?
Es kommen Menschen zu mir, die für die „Ewigkeit“ in der Ahnengalerie hängen möchten oder die nach ihrem Ausscheiden aus einem offiziellen Amt dort für die Galerie gemalt werden, wie beispielsweises der Präses der Handelskammer oder die beiden ersten Erzbischöfe Hamburgs.
...oder eben ein Herr Heiko Neuhoff ("Behördenmitarbeiter"). Hängt das Gemälde nun über dem Esstisch in seinem Haus? Hat er das Portrait als "Danke" für besondere Dienste erhalten (siehe Zitat 1)? Oder hat er sich für die "Ahnengalerie" des NDR verewigen lassen? Nutzen für die Allgemeinheit hat diese Malerei nicht. Selbst für Herrn Buhrow, unseren "Kunsthändler" wäre es monetär uninteressant.
Der NDR in seiner selbstgeschaffenen seichten lauwarmen Kunstsoße. Vernissagen hinter verschlossenen Türen.
-
Die vor dem Oberkörper verschränkten Arme auf dem Bild von NDR-Justitiar Dr. Heiko Neuhoff sollen wohl seine Volksnähe zum Ausdruck bringen ... ;)
-
Kleines Bonbon: Das Bild von H. Neuhoff trägt den Titel "Gnade" ;D
Heiko Neuhoff, Gnade, Acryl auf Leinwand, 90 x 60 cm, 2013
Foto: Manfred Wigger
http://www.carolinbeyer.de/rundgang2013.html
-
@seppl
Bist Du sicher, dass Dr. Heiko Neuhoff tatsächlich Justiziar beim NDR ist/war, und nicht lediglich ein Mitarbeiter im dortigen Justiziariat?
-
nun, eine GEWISSE Dekadenz gehört schon dazu bei Hofe, wozu sonst ist man denn sonst dort ?!
-
@seppl
Bist Du sicher, dass Dr. Heiko Neuhoff tatsächlich Justiziar beim NDR ist/war, und nicht lediglich ein Mitarbeiter im dortigen Justiziariat?
Justiziar ist ja keine bestimmte Ausbildungsbezeichnung (s. Wikipedia), für mich ist ein Mitarbeiter im Justiziariat ein Justiziar. Trotzdem habe ich erstmal meinen Eingangspost abgeändert. Ich werde da mal weiter recherchieren.
-
Anmerkung:
Der Justiziar ist einfach nur ein angestellter Rechtsberater in Behörden, Verbänden und Unternehmen.
Wie @seppl schon bemerkte.
Qelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Justiziar#cite_note-1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Justiziar#cite_note-1)
+++
;)
-
>:(
Na wenn es nur ein kleiner Angestellter war, möchte ich gern wissen, was dann die Bilder der "Großen" Chefs gekostet haben ... damit sich's für den zwangsbeglückten Gebührenzahler auch lohnt, vermutlich von Neo Rauch gezeichnet.
-
Justitiariat
Justitiar 3
Rechtsabteilung 13
Steuern und Versicherungen 3
Lizenzen Fernsehen 28
Lizenzen Hörfunk 8
Gesamt 55
Quelle: http://www.ndr.de/der_ndr/daten_und_fakten/Wer-macht-was-beim-NDR,ndrdaten103.html
hmmm....
Seit dem 1. Januar 2015 ist Dr. Michael Kühn Justitiar des NDR.
Quelle: http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/organisation/Justitiariat,organisation127.html
dem o.a. zufolge müsste es noch 2 geben!?
Gruß
Kurt
-
Dr. Heiko Neuhoff beantwortet die Post des Intendanten und hat so seine ganz eigene Argumentationsweise bei Beschwerden hinsichtlich der Nachrichtenauslese (Unterdrückung von Informationen durch Weglassen):
Do 8. Jun 2017
Von: h.neuhoff@ndr.de
Betreff: ARD-aktuell und Minister Maas
Sehr geehrte Herren,
Herr Ma***or hat mich gebeten, Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.
Zuschriften, die sich auf (vermeintlich) nicht gesendete Themen oder einzelne Aspekte eines Geschehens beziehen, und in denen vorgetragen wird, dass im Programm bestimmte Themen und Ereignisse nicht oder nur zu wenig behandelt werden ("Nachrichtenunterdrückung" / "Nichtberichterstattung"), werden regelmäßig an die zuständige Redaktion abgegeben mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. Berücksichtigung.
Eine förmliche Befassung als Beschwerde findet im vorliegenden Fall nicht statt, da es sich nicht um eine Programmbeschwerde handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heiko Neuhoff
NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Justitiariat
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Tel.: 040/4156-2236
Fax: 040/4156-3172
Quelle: https://www.publikumskonferenz.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=2037
Edit DumbTV:
Vorsorglich @all: Dies hier bitte nicht weiter vertiefen, sondern beim Kernthema dieses Threads bleiben, welches lautet:
Kunstverkauf im NDR - Mit Hilfe des Justitiariats