gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung => Thema gestartet von: Wolfman am 23. Februar 2011, 21:38

Titel: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: Wolfman am 23. Februar 2011, 21:38
Ich habe gerade auf wer-kennt-wen.de etwas gelesen, was mich sehr beunruhigt.

Weiss jemand, wie die Radio- u. TV-Räuber ab Jan. 2013 das Zwangsgeld eintreiben wollen?

Was, wenn es wie eine Steuer eingezogen wird, wir also die Zahlung gar nicht verweigern können?
Titel: Re: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: René am 23. Februar 2011, 21:42
Hast du einen Link? Kommt man daran, ohne Mitglied zu sein?
Titel: Re: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: GEZ noch? am 06. März 2011, 14:12
Ich habe gerade auf wer-kennt-wen.de etwas gelesen, was mich sehr beunruhigt.

Weiss jemand, wie die Radio- u. TV-Räuber ab Jan. 2013 das Zwangsgeld eintreiben wollen?

Was, wenn es wie eine Steuer eingezogen wird, wir also die Zahlung gar nicht verweigern können?

geht doch aus dem Entwurf zum neuen Rundfunkgebührenstaatsvertrag hervor. Wie bisher auch. Nur mit dem Unterschied, daß ein jeder Haushalt verpflichtet ist, sich binnen einer Frist selbst anzumelden. Sind gewisse Fristen überschritten oder reagiert der Haushalt nicht auf Schreiben der GEZ, wird das ganze automatisch zur kostspieligen Ordnungswidrigkeit. Die GEZ wird das Geld dann - auch rückwirkend - beitreiben. Wie bisher auch.
Titel: Re: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: Wolfman am 07. März 2011, 00:02
geht doch aus dem Entwurf zum neuen Rundfunkgebührenstaatsvertrag hervor. Wie bisher auch. Nur mit dem Unterschied, daß ein jeder Haushalt verpflichtet ist, sich binnen einer Frist selbst anzumelden. Sind gewisse Fristen überschritten oder reagiert der Haushalt nicht auf Schreiben der GEZ, wird das ganze automatisch zur kostspieligen Ordnungswidrigkeit. Die GEZ wird das Geld dann - auch rückwirkend - beitreiben. Wie bisher auch.

Was sind deine Vorschläge?

Titel: Re: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: Speedy am 09. März 2011, 06:41
Umziehen ins Ausland.

Suche sowieso eine Immobilie und wohne grenznah. Leider sind die Immo-Preise drüben auch etwas ... angezogen.

Man zahlt in F allerdings auch Rundfunkgebühren, wie fast überall in der EU.
Titel: Re: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: cebu am 09. März 2011, 13:49
Soweit kommt das noch, das wir uns von der GEZ aus D vertreiben lassen... In anderen Ländern gibt es wieder andere Themen, wo man sich drüber aufregen würde...
Titel: Re: Gebühreneinzug wie Steuern?
Beitrag von: René am 09. März 2011, 14:06
Soweit kommt das noch, das wir uns von der GEZ aus D vertreiben lassen... In anderen Ländern gibt es wieder andere Themen, wo man sich drüber aufregen würde...

IHK, Handwerkerkammer, Einkommensteuer (kalte Progression, zu früh ansetzende Steuerpflicht), Vetternwirtschaft und so...?