gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2017 => Thema gestartet von: catweazle am 19. Mai 2017, 16:45

Titel: ARD in einer Harvard-Studie zur Berichterstattung über Trump
Beitrag von: catweazle am 19. Mai 2017, 16:45
Die ARD ist das Medium, das am negativsten über US-Präsidenten Donald Trump berichtet, teilte das US-Forschungszentrum an der Harvard-Universität mit. Ob, wer, wie oft und zu welchem Thema positiv über den US-Chef berichtet, folgt aus den Ergebnissen einer neuen Studie, die die Berichterstattung in Trumps ersten 100 Arbeitstagen analysiert hat.

Das Forschungszentrum an der Harvard-Universität in den USA (Harvard Kennedy School’s Shorenstein Center on Media, Politics and Public Policy) hat am vergangenen Donnerstag auf seiner Internet-Seite die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht.

So Putin,jetzt weisste wie man es richtig macht!
Titel: Re: ARD in einer Harvard-Studie zur Berichterstattung über Trump
Beitrag von: Tereza am 19. Mai 2017, 17:56
Die ARD ist das Medium, das am negativsten über US-Präsidenten Donald Trump berichtet, teilte das US-Forschungszentrum an der Harvard-Universität mit.

So geht halt objektive Berichterstattung "catweazle" ;-)

Zitat
"... leistet die ARD einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, für Meinungsvielfalt, Demokratie und Integration. ... Dazu gehören u. a. Objektivität und Unabhängigkeit, Professionalität und Aktualität. ..."

Gefunden in den "Leitlinien" auf der ARD-Seite im Netz:
http://www.ard.de/home/intern/die-ard/Das_ist_die_ARD/323058/index.html


Edit "Bürger":
Aus Kapazitätsgründen sowie aus Gründen der Übersicht bleibt dieser Thread mind. vorübergehend geschlossen. Vertiefende inhaltliche Diskussionen dieser Art kann das Forum aufgrund der Vielzahl akuter Probleme mit dem sog. "Rundfunkbeitrag" nicht leisten. Derlei inhaltliche Diskussionen sind besser aufgehoben bei dem
Ständige Publikumskonferenz e.V.
http://publikumskonferenz.de/forum/
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.