gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Uwe am 11. Mai 2017, 20:55

Titel: Massengeschmack - TV: ARD/ZDF-Propaganda für Schulkinder
Beitrag von: Uwe am 11. Mai 2017, 20:55
(https://superrepo.org/static/images/icons/original/xplugin.video.massengeschmack.png.pagespeed.ic.dm7Cz29Q7T.png)
Quelle Logo:https://superrepo.org/static/images/icons/original/xplugin.video.massengeschmack.png.pagespeed.ic.dm7Cz29Q7T.png
Massengeschmack - TV:
ARD/ZDF-Propaganda für Schulkinder


Quelle: Massengeschmack - TV 11.05.2017


Zitat
Ein kleiner Spielfilm, der Schulklassen beim Besuch des Südwestrundfunks vorgeführt wird, ist ein lupenreines Beispiel dafür, wie Propaganda funktioniert. Der SWR stellt sich selbst als unverzichtbares Aushängeschild für journalistische Arbeit dar und beeinflusst damit Minderjährige einseitig.

Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=8rLIvY42ge8
Titel: Re: Massengeschmack - TV: ARD/ZDF-Propaganda für Schulkinder
Beitrag von: drboe am 12. Mai 2017, 12:33
Ca. ab Minute 3:24 heißt es im Teil mit dem ARD/ZDF Werbefilm: "... und jede Wohnung muss, damit im Fernsehen auch was zu sehen ist,ein wenig Geld dafür bezahlen. Das steht so im Gesetz." - Echt jetzt? Die Wohnung zahlt? Wie geht das, mit Magie? Wenn meine Wohnung Geld ausgeben kann, würde ich selbstverständlich Reporterteams aus der ganzen Welt einladen, sich dieses Wunder einmal anzusehen.

Ich habe übrigens meiner Wohnung strikt verboten, sich auch nur mit einem einzigen Cent an der Aktion deutscher Wohnungen zu beteiligen. Noch bin nämlich ich hier der Boss.  8)

Weiter heißt es im ADR/ZDF Machwerk: "Radio, Fernsehen und Internet werden zusammen auch 'Rundfunk' genannt. Und das Geld dafür heißt daher auch 'RUNDFUNKBEITRAG'.  - Ach? Das Internet ist Rundfunk und man bezahlt dafür mit dem sogn. Rundfunkbeitrag? Verflixt und zugenäht, wofür muss ich dann jeden Monat für das Internet Geld an die Telekom abdrücken? Zudem steht im sogn. Rundfunkbeitragsstaasvertrag das Wort Radio nur im Namen Deutschlandradio, das Wort Fernsehen nur als Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und das Internet kein einziges Mal. Da muss man beim Sender wohl etwas gründlich missverstanden haben.

M. Boettcher